| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Weißwein |
| Jahrgang | 2024 |
| Land | Österreich |
| Region | Niederösterreich |
| Herkunftsbezeichnung | Wachau DAC |
| Weingut | Alzinger |
| Cuvée | Grüner Veltliner Mühlpoint Federspiel |
| Aktuelle Phase |
Jugend
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 25,00 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2025 - 2025
|
Reife
2026 - 2028
|
Höhepunkt
2029 - 2031
|
Niedergang
2032 - 2034+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Grüner Veltliner | 100 % |
Der Alzinger Grüner Veltliner Mühlpoint Federspiel 2024 aus der Wachau ist ein charaktervoller Weißwein, der das Potenzial dieser berühmten österreichischen Region hervorragend einfängt. Hergestellt aus der Rebsorte Grüner Veltliner, zeigt dieser Wein ein feines Lagerpotenzial und präsentiert sich in jugendlichem Glanz. Die Lage Mühlpoint, die für fruchtbetonte, elegante Weine bekannt ist, bietet kalkhaltige, teils sandige Böden. Die sorgsame Handlese und Vinifikation sorgen dafür, dass die sortentypische Frische und die feinen Pfeffernoten des Grünen Veltliners erhalten bleiben. Im Glas erwartet Sie bei diesem Federspiel (die mittlere Qualitätsstufe der Wachau) ein Wein mit animierender Frucht, ausgeprägter Würze und einer belebenden, aber zarten Mineralität. Typisch sind Noten von grünem Apfel, weißem Pfeffer und Zitrusfrüchten, begleitet von einem klaren, frischen Abgang.
Die Wachau ist eine der renommiertesten Weinbauregionen Österreichs und berühmt für ihre spektakuläre Landschaft entlang der Donau. Die steilen Terrassenlagen und das Wechselspiel aus kühlem, pannonischem Klima und warmen Tagen schaffen optimale Bedingungen für den Weinbau. Besonders der Grüner Veltliner profitiert von den mineralischen Böden und den ausgeprägten Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht, was den Weinen ihre aromatische Komplexität und Finesse verleiht. Die Region blickt auf eine Jahrhunderte alte Weinbautradition zurück und zählt heute zum UNESCO-Welterbe.
In Sachen Speisenbegleitung harmoniert der Alzinger Grüner Veltliner Mühlpoint Federspiel 2024 hervorragend mit der typischen österreichischen Küche. Probieren Sie ihn zu Wiener Schnitzel mit Erdäpfelsalat oder zu gebratenem Zander auf Rahmboden. Auch asiatische Gerichte mit leichter Schärfe, etwa thailändische Currys, unterstreichen die pfeffrige Frische dieses Weins besonders schön. Für Liebhaber vegetarischer Küche empfiehlt sich ein Frühlingsgemüse-Risotto oder Spargelsalat.
Für den optimalen Genuss servieren Sie den Grünen Veltliner Federspiel von Alzinger gut gekühlt bei 9-11°C in einem mittelgroßen Weißweinglas. So kommt die Fruchtigkeit ebenso wie die filigrane Würze und die elegante Textur wunderbar zur Geltung. Idealerweise genießen Sie den Wein in seinen ersten Jahren, um seine jugendliche Frische voll auszukosten.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Wachau DAC Alzinger - Grüner Veltliner Mühlpoint Federspiel - 2024 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?