Weinblatt

Drapeau Österreich
Vin Blanc sec Grüner Veltliner Kellerberg Smaragd Domäne Wachau 2021 Autriche Niederösterreich Wachau DAC
Niederösterreich - Wachau DAC
Domäne Wachau
Grüner Veltliner Kellerberg Smaragd
2021

Informationen

Verpackung Flasche (75cl)
Art Weine
Farbe Weißwein
Jahrgang 2021
Land Österreich
Region Niederösterreich
Herkunftsbezeichnung Wachau DAC
Weingut Domäne Wachau
Cuvée Grüner Veltliner Kellerberg Smaragd
Aktuelle Phase
Reife

Marktpreis

*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*

Flasche (75cl)
2025 28,50 €

Ihr Weinkeller verdient Besseres als Excel!

──── 🍷 ────

  • 📦 Organisieren Sie Ihre Flaschen mühelos
  • 💰 Ermitteln Sie den Wert Ihres Kellers mit einem Klick
  • ⏳ Genießen Sie Ihre Weine in ihrer Blütezeit.
  • 🍽️ Erhalten Sie die passenden Speise- & Weinempfehlungen für ihren Weinkeller.
✅ Bereits 70.000+ Weinliebhaber nutzen Viniou

🚀 Warum nicht Sie?

🚀 Jetzt ausprobieren

⭐ Bewertet mit 4,9/5 in den Stores

Viniou-Bewertungen

Der Grüner Veltliner Kellerberg Smaragd 2021 von der Domäne Wachau steht beispielhaft für die große Weißweintradition der Wachau, einer der renommiertesten Weinregionen Österreichs. Dieser Wein stammt aus der Spitzenlage Kellerberg, die mit ihren steilen terrassierten Hängen und Gneisböden beste Voraussetzungen für mineralisch geprägte Weine bietet. Der Jahrgang 2021 zeichnet sich durch seine klaren, kühlen Fruchtaromen und eine prägnante Säurestruktur aus, die dem Wein Eleganz und Lagerfähigkeit verleiht. Als Smaragd etikettiert, handelt es sich um die hochwertigste Kategorie der Wachauer Qualitätsweine, bekannt für konzentrierte, komplexe und langlebige Weißweine. Der Ausbau erfolgt traditionell zumeist im Edelstahltank oder großen Holzfässern, was den Sortencharakter betont und die Frische erhält.

Die Wachau liegt im niederösterreichischen Donautal westlich von Wien und ist berühmt für ihre spektakulären Terrassenweinberge. Das Klima ist geprägt von kühlen, pannonischen Einflüssen, trockenen Sommern und kalten Wintern, während die Donau für Temperaturausgleich sorgt und die Reben lange, langsame Reifeprozesse genießen. Der karge Urgesteinsboden aus Granit und Gneis prägt die Weine durch eine markante, mineralische Note. Die Region blickt auf eine jahrhundertelange Weinbautradition zurück, die seit dem Mittelalter das Landschaftsbild und die Kultur maßgeblich geprägt hat.

Ein Grüner Veltliner Smaragd wie dieser passt hervorragend zur facettenreichen österreichischen Küche: Gebackenes Kalbsschnitzel, Backhendl, Tafelspitz oder gegrillter Zander sind klassische Begleiter und bringen die Würze und den Schmelz des Weins wunderbar zur Geltung. Auch zur asiatischen Küche, etwa leichten Currys oder Gerichten mit Ingwer und Zitronengras, harmoniert er dank seiner feinen Pfeffernoten und Saftigkeit ausgezeichnet.

Für den optimalen Genuss empfiehlt es sich, diesen Wein bei einer Temperatur von 10-12°C zu servieren. Bei dieser Kühle entfaltet er sein vielschichtiges Bouquet mit Noten von weißem Pfeffer, reifen gelben Äpfeln, Zitruszesten und einer dezenten, rauchigen Mineralität. Ein Glas Grüner Veltliner Kellerberg Smaragd 2021 ist stets ein Hochgenuss – ob jung genossen oder mit einigen Jahren Reife.

Anderer Jahrgang

Höhepunkt

Niederösterreich - Wachau DAC - 2019

Domäne Wachau - Grüner Veltliner Kellerberg Smaragd

Anwendung zur Verwaltung eines Weine-Weinkellers

Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!

Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.

Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!

Viniou-Software

Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Wachau DAC Domäne Wachau - Grüner Veltliner Kellerberg Smaragd - 2021 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.