Verpackung | Flasche (75cl) |
---|---|
Art | Weine |
Farbe | Rot |
Jahrgang | 2009 |
Land | Spanien |
Bezeichnungstyp | DO |
Region | Kastilien und León |
Herkunftsbezeichnung | Ribera del Duero |
Weingut | Emilio Moro |
Alkoholgehalt | 14 % |
Aktuelle Phase |
Niedergang
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
Flasche (75cl) | |
2025 | 30,00 € |
---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
Jugend
2009 - 2012
|
Reife
2013 - 2017
|
Höhepunkt
2018 - 2023
|
Niedergang
2024 - 2030+
|
Der Emilio Moro 2009 aus der renommierten Appellation Ribera del Duero DO ist ein reinsortiger Tempranillo, in der Region auch Tinto Fino genannt. Der Jahrgang 2009 profitierte von einem besonders günstigen Klima – ein ausgewogener Wechsel von warmen Tagen und kühlen Nächten sorgte für eine hervorragende Reife der Trauben. Der Wein wurde traditionell vinifiziert, mit einer Reifephase in französischen und amerikanischen Barriques, was dem Tempranillo zusätzliche Komplexität, feine Röstaromen und eine herrlich seidige Textur verleiht. Im Glas entfaltet sich ein opulentes Bukett aus reifen dunklen Früchten wie Brombeere und Pflaume, unterlegt mit feinen Gewürznoten, Röstaromen und einer eleganten Mineralität.
Die Region Ribera del Duero erstreckt sich entlang des mittleren Duero-Flusses in Kastilien und León. Das kontinentale Klima mit heißen Sommern und kalten Wintern, dazu die enormen Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht, prägt den Charakter der Weine. Die kargen, steinigen Böden auf unterschiedlichen Höhenlagen bieten ideale Bedingungen für den Tempranillo, der hier besonders konzentrierte, langlebige Weine hervorbringt. Ribera del Duero hat sich in den letzten Jahrzehnten dank innovativer Winzer wie Emilio Moro zu einer der führenden Rotweinregionen Spaniens entwickelt und steht für kraftvolle, komplexe und elegante Weine mit großer Lagerfähigkeit.
Zu einem so ausdrucksstarken Rotwein passen kräftige Speisen besonders gut. Empfohlen werden Spanferkel (Cochinillo asado) oder Lamm aus dem Ofen, wie es traditionell in Kastilien zubereitet wird. Auch ein gereifter Manchego-Käse oder Wildgerichte harmonieren wunderbar mit der Struktur und den würzigen Noten dieses Weines. Wer die nordspanische Küche aufgreifen will, kann dazu zudem gegrilltes Rindfleisch oder kräftige Eintöpfe reichen.
Für die optimale Entfaltung der Aromen empfiehlt sich eine Trinktemperatur von 16-18°C. Der Wein profitiert von einer Belüftung: Dekantieren Sie ihn mindestens eine Stunde vor dem Genuss, um die ganze Komplexität und Tiefe dieses großartigen Jahrgangs zu entdecken.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Ribera del Duero Emilio Moro - 2009 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?