Die Region Ostzentralanatolien in der Türkei ist ein verstecktes Juwel für Weinliebhaber und bietet ein einzigartiges und noch wenig erkundetes Erlebnis. Im Herzen der anatolischen Hochebene gelegen, profitiert diese Region von einem ausgeprägten kontinentalen Klima mit strengen Wintern und heißen Sommern, die zur optimalen Reifung der Trauben beitragen. Die vielfältigen Böden, die von Kalkstein bis zu rotem Ton reichen, verleihen den hier produzierten Weinen eine außergewöhnliche Vielfalt.
Die Weinberge dieser Region kultivieren hauptsächlich einheimische Rebsorten wie Kalecik Karasi und Öküzgözü, die schmackhafte Rotweine mit Aromen von roten Früchten und feinen Gewürzen hervorbringen. Der Narince, eine weiße Rebsorte, ist ebenfalls emblematisch für seine floralen Noten und seine erfrischende Frische.
Dank des wachsenden Interesses an Weinen mit einzigartiger Herkunft wenden die Produzenten in Ostzentralanatolien moderne Weinbaupraktiken an, während sie die traditionellen Methoden bewahren, um Weine zu erzeugen, die ihr Terroir perfekt widerspiegeln. Diese Weine werden von Kennern zunehmend geschätzt und bieten eine bemerkenswerte Gelegenheit, einen Weinkeller mit Weinen zu bereichern, die die alte Geschichte und den kulturellen Reichtum der Region erzählen.