| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Weißwein |
| Jahrgang | 2010 |
| Land | Deutschland |
| Region | Pfalz |
| Herkunftsbezeichnung | Nicht spezifiziert |
| Weingut | Weingut Reichsrat von Buhl |
| Cuvée | Pechstein GG |
| Aktuelle Phase |
Niedergang
|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2010 - 2012
|
Reife
2013 - 2017
|
Höhepunkt
2018 - 2023
|
Niedergang
2024 - 2034+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Riesling | 100 % |
Der Cuvée Pechstein GG 2010 vom traditionsreichen Weingut Reichsrat von Buhl ist ein herausragender trockener Weißwein aus der Pfalz, genauer gesagt aus einer der renommiertesten Lagen Deutschlands, dem Pechstein. Der Jahrgang 2010 war geprägt von kühleren Wetterbedingungen, was zu einer langen Reifezeit am Stock führte und dem Wein eine bemerkenswerte Frische sowie ausgeprägte Mineralität verlieh. Der Wein ist als Großes Gewächs klassifiziert (GG) und steht damit an der Spitze der deutschen Qualitätspyramide. Das Terroir des Pechstein zeichnet sich durch vulkanisch geprägte Basaltböden aus, was im Wein für eine markante, salzige Mineralität sorgt. Die Handlese und sorgfältige Vinifikation lassen die sortentypischen Aromen von reifem Zitrus, gelbem Steinobst und feinen Kräutern hervortreten, unterlegt von einer rauchigen Nuance und langer Eleganz.
Die Pfalz ist eines der bedeutendsten deutschen Weinanbaugebiete und bekannt für ihr mildes, fast mediterranes Klima. Warme, sonnige Sommer und vergleichsweise milde Winter sorgen gemeinsam mit den vielfältigen Bodentypen, insbesondere Kalkstein, Löss und vulkanischen Gesteinen wie im Pechstein, für ideale Bedingungen insbesondere für Riesling, der auch in diesem Cuvée eine Hauptrolle spielt. Die Region hat eine lange Weinbautradition und ist besonders für ihre ausdrucksstarken, mineralischen Weine anerkannt.
Als Essensbegleiter brilliert der Pechstein GG 2010 besonders zu feiner, aromatischer Küche. Hervorragend passt er zu gegrilltem oder pochiertem Fisch wie Forelle oder Zander, zu Meeresfrüchten oder zu klassischen Gerichten der Pfalz wie Saumagen in moderner Interpretation. Auch leichte Geflügelgerichte mit frischen Kräutern oder eine asiatische Küche mit Ingwer und Koriander harmonieren wunderbar durch die präzise Säure und intensive Mineralität des Weines.
Idealerweise wird dieser Wein bei einer Temperatur von 10-12°C serviert, sodass seine Vielschichtigkeit und feine Struktur optimal zur Geltung kommen. Er profitiert von etwas Luft, daher empfiehlt sich das Dekantieren. Ein Genuss für Liebhaber großer Weißweine!
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Nicht spezifiziert Weingut Reichsrat von Buhl - Pechstein GG - 2010 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?