Weinblatt

Drapeau Deutschland
Vin Blanc sec Pechstein GG Weingut Reichsrat von Buhl 2017 Allemagne Pfalz
Pfalz - Nicht spezifiziert
Weingut Reichsrat von Buhl
Pechstein GG
2017

Informationen

Verpackung Flasche (75cl)
Art Weine
Farbe Weißwein
Jahrgang 2017
Land Deutschland
Region Pfalz
Herkunftsbezeichnung Nicht spezifiziert
Weingut Weingut Reichsrat von Buhl
Cuvée Pechstein GG
Aktuelle Phase
Höhepunkt

Ihr Weinkeller verdient Besseres als Excel!

──── 🍷 ────

  • 📦 Organisieren Sie Ihre Flaschen mühelos
  • 💰 Ermitteln Sie den Wert Ihres Kellers mit einem Klick
  • ⏳ Genießen Sie Ihre Weine in ihrer Blütezeit.
  • 🍽️ Erhalten Sie die passenden Speise- & Weinempfehlungen für ihren Weinkeller.
✅ Bereits 80.000+ Enthusiasten nutzen Viniou

🚀 Warum nicht Sie?

🚀 Jetzt ausprobieren

⭐ Bewertet mit 4,9/5 in den Stores

Viniou-Bewertungen

Der 2017er Cuvée Pechstein GG vom traditionsreichen Weingut Reichsrat von Buhl ist ein Weißwein von großer Finesse und Ausdruckskraft. Als „Großes Gewächs“ (GG) stammt er zweifellos aus einer der besten Lagen des Hauses, dem berühmten Pechstein in Forst an der Weinstraße. Der Pechstein ist vor allem für seine Basaltböden bekannt, die den Weinen deutliche Mineralität und Struktur verleihen. Der Jahrgang 2017 wurde von kühlen Nächten und warmen Tagen geprägt, was zu einer ausgezeichneten Balance zwischen Frische und Reife führte. Die Rebsorte ist zwar laut Informationen nicht direkt angegeben, jedoch steht der Pechstein in der Pfalz fast ausschließlich für Riesling – entsprechend dürfen Sie einen durch und durch charakterstarken, trockenen Riesling erwarten: klar, präzise, mit feinem Zitrusduft, gelben Früchten, mineralischer Spannung und einem langanhaltenden, salzigen Abgang.

Die Pfalz, eine der renommiertesten Weinregionen Deutschlands, profitiert von einem milden Klima mit viel Sonnenschein – ideale Bedingungen für den Weinbau. Die Böden im Pechstein sind besonders reich an Vulkangestein (Basalt), was sich eindrücklich im vielschichtigen, mineralischen Stil der Weine niederschlägt. Die Weinbautradition reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück und das Weingut Reichsrat von Buhl zählt zu den bedeutenden Botschaftern trockener Spitzenrieslinge der Region.

Als Essensbegleiter passt dieser mineralische, kräftige Weißwein hervorragend zu feiner Fischküche – etwa gedünstetem Zander mit Fenchelgemüse oder gegrilltem Saibling mit Kräutern. Auch zur traditionellen Pfälzer Küche harmoniert er ausgezeichnet: probieren Sie ihn etwa zu einer zarten Kalbsfrikassee oder zu Spargel mit zerlassener Butter. Die animierende Frische und Aromatik des Weins machen ihn außerdem zum perfekten Partner für Sushi oder asiatische Gerichte mit etwas Ingwer.

Für die optimale Entfaltung seiner Aromen empfehle ich, den Wein bei 10–12°C zu servieren. So kommen die feinen Fruchtnoten, die Mineralität und die elegante Struktur am besten zur Geltung. Ein kurzes Karaffieren kann jüngeren Flaschen zusätzlich Tiefe verleihen.

Anderer Jahrgang

Reife

Pfalz - Nicht spezifiziert - 2022

Weingut Reichsrat von Buhl - Pechstein GG
Niedergang

Pfalz - Nicht spezifiziert - 2010

Weingut Reichsrat von Buhl - Pechstein GG

Anwendung zur Verwaltung eines Weine-Weinkellers

Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!

Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.

Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!

Viniou-Software

Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Nicht spezifiziert Weingut Reichsrat von Buhl - Pechstein GG - 2017 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.