| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Weißwein |
| Jahrgang | 2021 |
| Land | Deutschland |
| Region | Rheingau |
| Herkunftsbezeichnung | Rheingau |
| Weingut | Weingut Robert Weil |
| Cuvée | Kiedrich Gräfenberg Riesling Trocken GG |
| Aktuelle Phase |
Reife
|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2022 - 2023
|
Reife
2024 - 2028
|
Höhepunkt
2029 - 2038
|
Niedergang
2039 - 2045+
|
Der 2021 Kiedrich Gräfenberg Riesling Trocken Großes Gewächs vom renommierten Weingut Robert Weil ist ein exzellentes Beispiel für die Top-Qualität, die das Rheingau hervorbringt. Hergestellt aus 100 % Riesling-Trauben, stammt dieser trockene Weißwein aus einer der berühmtesten Lagen der Region, dem Gräfenberg, der als VDP.Große Lage klassifiziert ist. Die sorgfältige Handlese hochreifer Trauben, der schonende Ausbau in Edelstahltanks sowie der teilweise Einsatz von großen Holzfässern verleihen dem Wein Struktur, Komplexität und eine präzise Mineralität. 2021 war im Rheingau durch einen relativ kühlen und langen Vegetationsverlauf geprägt, was dem Wein eine kühle Frische, ausgeprägte Aromatik und bemerkenswerte Eleganz schenkt. In der Nase bietet der Wein typische Noten von Zitrusfrüchten, grünem Apfel, weißem Pfirsich und feine Anklänge von Kräutern, untermalt von der charakteristischen Schiefermineralität des Gräfenberg-Terroirs.
Das Rheingau zählt zu den international berühmtesten deutschen Weinanbaugebieten und genießt eine lange Tradition als Heimat exzellenter Rieslinge. Die Reben wachsen hier auf teils steilen Südhängen, profitieren von der Nähe zum Rhein, der das Mikroklima begünstigt, und von tiefgründigen Böden mit hohem Anteil an Phyllit und Taunusquarzit, die dem Wein seine elegante Mineralität und Langlebigkeit verleihen. Das Zusammenspiel aus gemäßigtem Klima, viel Sonnenlicht und kühlen Nächten sorgt für eine lange Reifeperiode, wodurch die Säure perfekt eingebunden bleibt und das Aromapotenzial voll ausgereizt wird.
Kiedrich Gräfenberg Riesling Trocken GG eignet sich hervorragend als Begleiter von edlen Fischgerichten, wie forelle „Müllerin Art“, pochiertem Zander oder einer klassischen Seezunge. Auch zu Meeresfrüchten, wie Jakobsmuscheln oder Krustentieren, entfaltet er seine Klasse. Ausgezeichnet harmoniert er zudem mit der regionalen Küche, beispielsweise zu Frankfurter Grüner Soße mit pochiertem Ei oder Kalbsschnitzel. Asiatische Gerichte, die mit frischen Kräutern und leichter Schärfe spielen, runden die Vielseitigkeit dieses Weines ab.
Für ein optimales Geschmackserlebnis empfehle ich, den Wein bei einer Temperatur von 10-12°C zu servieren. So entfaltet der 2021 Kiedrich Gräfenberg Riesling Trocken GG sein volles Aroma, seine feingliedrige Säure und mineralische Eleganz in ihrer schönsten Form. Geduldige Genießer können ihn mit großem Vergnügen über mehrere Jahre reifen lassen, da sein Entwicklungspotenzial beachtlich ist.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Rheingau Weingut Robert Weil - Kiedrich Gräfenberg Riesling Trocken GG - 2021 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?