| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Weißwein |
| Jahrgang | 2021 |
| Land | Deutschland |
| Region | Rheingau |
| Herkunftsbezeichnung | Rheingau |
| Weingut | Weingut Robert Weil |
| Cuvée | Kiedrich Gräfenberg Riesling Trocken GG |
| Aktuelle Phase |
Reife
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 62,00 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2021 - 2023
|
Reife
2024 - 2028
|
Höhepunkt
2029 - 2038
|
Niedergang
2039 - 2050+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Riesling | 100 % |
Der 2021er Kiedrich Gräfenberg Riesling Trocken GG vom renommierten Weingut Robert Weil ist ein Paradebeispiel für einen trockenen Spitzenriesling aus dem Rheingau. Die Lage Gräfenberg zählt zu den besten des Anbaugebiets und ist als Großes Gewächs (GG) klassifiziert – was auf kompromisslose Qualität bis ins Detail hindeutet. Der Wein präsentiert sich mit einer dichten, brillanten goldgelben Farbe und einer ausgeprägten Aromatik: Zitrusfrüchte, gelber Pfirsich und reife Äpfel verbinden sich mit einer feinen Mineralität, die an nassen Stein und Kreide erinnert. Die Vinifikation erfolgt mit größtmöglicher Sorgfalt: selektive Handlese, schonende Pressung und Ausbau auf der Feinhefe sorgen für eine filigrane Struktur, große Frische, Tiefgang und Langlebigkeit.
Der Rheingau blickt auf eine jahrhundertealte Weinbautradition zurück, geprägt von den für den Riesling geradezu idealen klimatischen und geologischen Bedingungen. Die Region profitiert von einem gemäßigten Klima, das durch die nahegelegene Taunuskette und den wärmenden Einfluss des Rheins begünstigt wird. Die Gräfenberg-Lage zeichnet sich durch steinige, tiefgründige Schiefer- und Quarzitböden aus, welche den Weinen ihre signifikante Mineralität und Komplexität verleihen. Historisch gehört der Rheingau zu den ältesten Riesling-Hochburgen der Welt.
Zu einem so eleganten, mineralisch geprägten Riesling passen zahlreiche Gerichte, besonders mit feiner Aromatik und Struktur. Klassische Begleiter sind Fischgerichte wie gedünsteter Zander mit Riesling-Schaumsoße oder feine Meeresfrüchte. Auch Spargel mit zerlassener Butter, Kalbsfilet oder Geflügel harmonieren sehr gut. Aus der Region empfiehlt sich Handkäs mit Musik, der durch den lebendigen Säurebogen des Rieslings perfekt ergänzt wird.
Servieren Sie diesen Wein idealerweise leicht gekühlt bei 9-11°C. So kommen die komplexen Aromen und die charakteristische Mineralität bestens zur Geltung. Ein großes Glas mit bauchiger Form betont zudem die Vielschichtigkeit und Finesse dieses großartigen Rheingau-Rieslings.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Rheingau Weingut Robert Weil - Kiedrich Gräfenberg Riesling Trocken GG - 2021 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?