| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Weißwein |
| Jahrgang | 2021 |
| Land | Frankreich |
| Bezeichnungstyp | AOC |
| Region | Rhônetal |
| Herkunftsbezeichnung | Saint-Péray |
| Weingut | Ferraton Père & Fils |
| Cuvée | Le Mialan |
| Alkoholgehalt | 13,5 % |
| Aktuelle Phase |
Reife
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 29,35 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2022 - 2022
|
Reife
2023 - 2025
|
Höhepunkt
2026 - 2028
|
Niedergang
2029 - 2033+
|
Der Saint-Péray "Le Mialan" 2021 von Ferraton Père & Fils ist ein bemerkenswerter Weißwein aus dem Norden der Rhône. Die Appellation Saint-Péray ist bekannt für ihre Weißweine aus den Rebsorten Marsanne und Roussanne; üblicherweise dominiert Marsanne, was dem Wein Fülle und feine Mandelnote verleiht, während Roussanne florale Frische und Eleganz beiträgt. Der Jahrgang 2021 präsentiert sich typisch für die Region: aromatisch, mit guter Balance zwischen Frucht, Mineralität und frischer Säure. Die Reben wachsen auf kalkhaltigen Böden mit tonhaltigen Einschlüssen und Schotter, die besonders die Finesse und Mineralität des Weines fördern. Die Vinifikation erfolgt häufig im Edelstahltank oder großen Holzfässern, um die primäre Frucht und Komplexität zu bewahren und leichte oxidative Einflüsse zuzulassen, die Marsanne und Roussanne sehr gut stehen.
Die nördliche Rhône, speziell das kleine Saint-Péray, genießt ein eher kontinentales Klima mit ausgeprägten Tages- und Nachttemperaturunterschieden. So reifen die Trauben langsam, bauen Komplexität und Säure auf und bewahren gleichzeitig die elegante Fruchtigkeit. Historisch gesehen war Saint-Péray eines der ersten Gebiete, das Schaumweine nach der méthode traditionnelle herstellte, doch in den letzten Jahren erleben die stillen Weine eine Renaissance. Die Region verbindet eine lange Weinbautradition mit moderner Präzision.
In Bezug auf Speisen empfiehlt sich dieser Saint-Péray exzellent zu gegrilltem Fisch, gebratenem Geflügel in Sahnesauce, sowie zu Ziegen- und Schafskäse aus der Region. Auch klassische Rhône-Gerichte wie Quenelles de Brochet (Hechtklöße) oder eine Pastete aus Bresse-Geflügel harmonieren wunderbar. Die Aromatik von reifen Birnen, weißen Blüten und Mandeln macht ihn zu einem vielseitigen Speisebegleiter, der bestens mit eleganten Speisen, aber auch als Solist glänzt.
Für die optimale Entfaltung der Aromen empfiehlt es sich, diesen Wein gut gekühlt, aber nicht eiskalt zu servieren. 10-12°C ist die ideale Trinktemperatur, sodass sich sein feines Bukett und die komplexe Struktur voll entfalten können. Ein paar Minuten im Glas bringen seine Nuancen besonders schön zur Geltung.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Saint-Péray Ferraton Père & Fils - Le Mialan - 2021 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?