Weinblatt

Drapeau Frankreich
Vin Rouge sec Château Preuillac 2009 France Bordeaux Médoc AOC
Bordeaux - Médoc
Château Preuillac
2009

Informationen

Verpackung Flasche (75cl)
Art Weine
Farbe Rot
Jahrgang 2009
Land Frankreich
Bezeichnungstyp AOC
Region Bordeaux
Herkunftsbezeichnung Médoc
Weingut Preuillac
Aktuelle Phase
Niedergang

Marktpreis

*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*

Flasche (75cl)
2025 17,00 €

Ihr Weinkeller verdient Besseres als Excel!

──── 🍷 ────

  • 📦 Organisieren Sie Ihre Flaschen mühelos
  • 💰 Ermitteln Sie den Wert Ihres Kellers mit einem Klick
  • ⏳ Genießen Sie Ihre Weine in ihrer Blütezeit.
  • 🍽️ Erhalten Sie die passenden Speise- & Weinempfehlungen für ihren Weinkeller.
✅ Bereits 80.000+ Enthusiasten nutzen Viniou

🚀 Warum nicht Sie?

🚀 Jetzt ausprobieren

⭐ Bewertet mit 4,9/5 in den Stores

Viniou-Bewertungen

Der Château Preuillac 2009 aus dem Médoc im Bordeaux ist ein klassischer Rotwein, der die Tradition und Eleganz dieser berühmten Weinregion widerspiegelt. Hergestellt aus den typischen Bordeaux-Rebsorten – vorwiegend Cabernet Sauvignon, Merlot und einem kleinen Anteil Petit Verdot – vereint dieser Wein Tiefe, Struktur und Finesse. Das Jahr 2009 gilt im Bordeaux als außergewöhnlich, geprägt von optimalen Wetterbedingungen, die den Trauben eine perfekte Reife verliehen haben. Die sorgfältige Vinifikation und der Ausbau in Eichenfässern tragen zu den vielschichtigen Aromen bei, die von reifen dunklen Früchten, Cassis, Tabak, Zedernholz und feinen Gewürznoten geprägt sind. Am Gaumen zeigt der Wein eine schöne Balance zwischen Kraft, Frische und samtigen Tanninen, ergänzt durch ein langes, elegantes Finale.

Das Médoc, gelegen im Norden der Region Bordeaux, erstreckt sich entlang des linken Ufers der Gironde. Das Terroir zeichnet sich durch kiesige, gut drainierte Böden und das gemäßigte, von der Nähe zum Atlantik beeinflusste Klima aus. Diese Bedingungen sind ideal, insbesondere für den Cabernet Sauvignon, der hier seine typische Struktur, Aroma und Lagerfähigkeit entwickeln kann. Die Geschichte des Médoc reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück, als erste große Châteaux gegründet wurden; seither genießt die Region weltweiten Ruf für exzellente Rotweine mit Lagerpotenzial.

In kulinarischer Hinsicht empfiehlt sich der Château Preuillac 2009 besonders zu gebratenem oder geschmortem Rind und Lamm, klassischem Entrecôte à la Bordelaise, Wildgerichten oder zu kräftigen, gereiften Käsesorten wie Comté oder Sainte-Nectaire. Auch eine schöne Begleitung sind regionale Spezialitäten wie Canard aux cèpes oder ein Cassoulet aus Südwestfrankreich.

Für die optimale Entfaltung seiner komplexen Aromen sollte der Wein idealerweise 16–18°C serviert werden. Eine Karaffierung von etwa einer Stunde vor dem Genuss wird empfohlen, um die feinen Noten und die seidigen Tannine voll zur Geltung zu bringen. So erleben Sie das Beste aus diesem gereiften Médoc.

Anderer Jahrgang

Reife

Bordeaux - Médoc - 2015

Chateau Preuillac
Höhepunkt

Bordeaux - Médoc - 2013

Château Preuillac
Niedergang

Bordeaux - Médoc - 2013

Château Preuillac
Höhepunkt

Bordeaux - Médoc - 2012

Château Preuillac
Höhepunkt

Bordeaux - Médoc - 2011

Château Preuillac
Höhepunkt

Bordeaux - Médoc - 2010

Château Preuillac
Niedergang

Bordeaux - Médoc - 2003

Château Preuillac
Niedergang

Bordeaux - Médoc - 1995

Château Preuillac
Niedergang

Bordeaux - Médoc - 1995

Chateau Preuillac
Unbestimmt

Bordeaux - Médoc - 1985

Chateau Preuillac

Anwendung zur Verwaltung eines Weine-Weinkellers

Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!

Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.

Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!

Viniou-Software

Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Médoc Château Preuillac - 2009 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.