| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Rot |
| Jahrgang | 1967 |
| Land | Frankreich |
| Bezeichnungstyp | AOC |
| Region | Bordeaux |
| Herkunftsbezeichnung | Saint-Émilion |
| Einstufung | Grand Cru |
| Weingut | Château Vieux Guinot |
| Aktuelle Phase |
Niedergang
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 43,00 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
1967 - 1970
|
Reife
1971 - 1981
|
Höhepunkt
1982 - 1996
|
Niedergang
1997 - 2023+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Merlot | 75 % |
| Cabernet Franc | 15 % |
| Cabernet Sauvignon | 10 % |
Château Vieux Guinot 1967 ist ein klassischer Vertreter der prestigeträchtigen Appellation Saint-Émilion AOC im Herzen des Libournais, Bordeaux. Dieser Grand Cru besteht in der Regel aus einer Cuvée, in der Merlot dominiert, ergänzt von Cabernet Franc und einem kleinen Anteil Cabernet Sauvignon, ganz im Stil der Region. Der Jahrgang 1967 war geprägt von anspruchsvollen Wetterbedingungen mit einem relativ kühlen und feuchten Sommer, was zu eleganten, fein strukturierten Weinen mit moderatem Alkohol und einer betonten Frische führte. Die Vinifikation folgte traditionell, mit einer langen Maischezeit und Reifung in Eichenfässern, was dem Wein Komplexität und Finesse verlieh.
Saint-Émilion ist berühmt für seine kalk- und tonhaltigen Böden, die den Weinen Eleganz und seidige Tannine schenken. Das Mikroklima, beeinflusst von der Dordogne, fördert eine langsame und gleichmäßige Reifung der Trauben. Die Region blickt auf eine lange Geschichte des Weinbaus zurück, die bis in die römische Zeit reicht, und die zahlreichen Châteaux erzählen von einer tief verwurzelten Weinkultur, in der Tradition und Moderne harmonisch zusammenfließen.
Zu einem gereiften Saint-Émilion Grand Cru wie dem Château Vieux Guinot 1967 empfehle ich raffinierte Gerichte mit zarter Struktur. Ein klassisches Rinderfilet, gebratene Entenbrust oder zart geschmorte Lammkeule begleiten diesen Wein vortrefflich. Auch die regionale Spezialität „Entrecôte à la bordelaise“ mit einer Schalotten-Weinsauce oder gereifter Comté und mittelalter Hartkäse sind hervorragende Begleiter, die die subtilen gereiften Aromen unterstreichen.
Zur optimalen Entfaltung der komplexen Aromen empfehle ich, die Flasche vorsichtig zu dekantieren, um das Depot zu separieren, und den Wein bei einer Temperatur von 16-18°C zu servieren. Lassen Sie sich Zeit beim Genuss, denn solch ein gereifter Bordeaux offenbart mit jeder Minute neue Nuancen.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Saint-Émilion Château Vieux Guinot - 1967 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?