| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Rot |
| Jahrgang | 1997 |
| Land | Frankreich |
| Bezeichnungstyp | AOC |
| Region | Bordeaux |
| Herkunftsbezeichnung | Saint-Émilion |
| Weingut | La Chapelle Despagnet |
| Aktuelle Phase |
Niedergang
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 15,00 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
1997 - 1999
|
Reife
2000 - 2006
|
Höhepunkt
2007 - 2014
|
Niedergang
2015 - 2026+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Merlot | 70 % |
| Cabernet Franc | 25 % |
| Cabernet Sauvignon | 5 % |
Der La Chapelle Despagnet 1997 aus der Appellation Saint-Émilion AOC ist ein klassischer Vertreter seines Terroirs im Bordeaux. Hauptsächlich aus Merlot, unterstützt von Cabernet Franc und einem kleinen Anteil Cabernet Sauvignon, präsentiert sich dieser Rotwein mit einer reifen, komplexen Aromatik. Das Jahr 1997 galt als herausforderndes Jahr im Bordeaux; dennoch konnte dieser Wein, dank akribischer Traubenselektion und traditioneller Vinifikation im Keller, seine Finesse und typische Eleganz bewahren. Über die Zeit der Flaschenreife haben sich sekundäre Aromen entwickelt; neben dunklen Beeren und Pflaumen zeigen sich nun Nuancen von Leder, Unterholz, Trüffel und feinen Gewürzen. Die Tannine sind geschmeidig integriert, die Säure belebt noch die Struktur, und das Finale ist elegant und lang.
Saint-Émilion liegt am rechten Ufer der Dordogne und genießt ein gemäßigtes, vom Fluss beeinflusstes Klima. Die Böden sind vielschichtig, geprägt von sandigem Lehm, Kalkstein und Kies, die ideale Bedingungen für Merlot bieten. Die Region blickt auf eine Weinbautradition zurück, die bis in die römische Antike reicht, und ist heute als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt. Saint-Émilion-Weine sind bekannt für ihre frühe Zugänglichkeit und ihr großes Reifepotenzial, wobei der Merlot stets für Fülle und samtige Ausgewogenheit sorgt.
Für die Begleitung dieses gereiften Bordeaux empfehle ich klassische Gerichte der Region wie Ente in Rotweinsauce, Lammkarree mit Kräutern oder auch ein feines Entrecôte mit Schalotten. Gereifte Käsesorten, etwa ein alter Comté oder ein Saint-Nectaire, lassen sich ebenfalls wunderbar mit dem Wein kombinieren. Vegetarische Alternativen wie ein Pilzrisotto mit Trüffel oder geschmorte Auberginen harmonieren ebenfalls perfekt mit den erdigen Noten des Weins.
Um den vollen Genuss dieses Weines zu erleben, empfehle ich, die Flasche etwa 30 Minuten vor dem Genuss zu öffnen und den Wein auf einer Temperatur von 17-18°C zu servieren. So entfaltet er seine vielschichtigen Aromen optimal und bietet ein harmonisches Trinkvergnügen.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Saint-Émilion La Chapelle Despagnet - 1997 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?