| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Rot |
| Jahrgang | 2011 |
| Land | Frankreich |
| Bezeichnungstyp | AOC |
| Region | Bordeaux |
| Herkunftsbezeichnung | Moulis-en-Médoc |
| Weingut | Château Mauvesin Barton |
| Alkoholgehalt | 13 % |
| Aktuelle Phase |
Höhepunkt
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 19,50 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2011 - 2014
|
Reife
2015 - 2019
|
Höhepunkt
2020 - 2026
|
Niedergang
2027 - 2035+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Merlot | 55 % |
| Cabernet Sauvignon | 36 % |
| Cabernet Franc | 9 % |
Château Mauvesin Barton 2011 ist ein klassischer Rotwein aus der renommierten Appellation Moulis-en-Médoc im Bordeaux. Der Jahrgang 2011 präsentiert die typische Assemblage des Médoc, meist bestehend aus Merlot, Cabernet Sauvignon und einem kleineren Anteil Cabernet Franc und Petit Verdot. Die Trauben stammen aus sorgfältig gepflegten Weinbergen mit kieselböden, die für diesen Teil des Médoc charakteristisch sind und dem Wein Finesse und Struktur verleihen. Die Vinifizierung erfolgt nach traditionellen Methoden, wobei eine temperaturkontrollierte Gärung und ein anschließender Ausbau in Eichenfässern dem Wein Komplexität, Tiefe und elegante Tannine bescheren.
Das Moulis-en-Médoc liegt auf der linken Seite der Gironde und profitiert vom gemäßigten, atlantisch beeinflussten Klima, das eine harmonische Reife von Bordeaux-Trauben ermöglicht. Die Böden sind geprägt von einer Mischung aus Kies, Lehm und Kalk, was exzellente Bedingungen für langlebige, ausgewogene Rotweine schafft. Die Weinregion Médoc blickt auf eine lange Geschichte zurück und zählt heute zu den berühmtesten Anbaugebieten Frankreichs, bekannt für langlebige, elegante Weine mit guter Lagerfähigkeit.
Beim Food Pairing empfiehlt sich der Château Mauvesin Barton 2011 zu klassisch französischen Gerichten wie Ente à l’orange, Lammkoteletts mit Kräuterkruste oder einem Boeuf Bourguignon. Auch ein kräftiger Rinderbraten oder gereifte Hartkäsesorten wie Comté harmonieren wunderbar mit der Struktur und Fruchtigkeit dieses Weines. Regionale Spezialitäten aus dem Südwesten Frankreichs beispielsweise Entenconfit oder Cannelés ergänzen das Weinprofil auf charmante Weise.
Für den optimalen Genuss sollte dieser Médoc-Rotwein bei einer Temperatur von 16-18°C serviert werden. Es empfiehlt sich, den Wein eine Stunde vorher zu dekantieren, um die feinen Aromen von dunklen Beeren, Tabak und einer zarten Holznote voll zur Geltung kommen zu lassen. So entfaltet der Château Mauvesin Barton 2011 seine ganze Eleganz am Gaumen.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Moulis-en-Médoc Château Mauvesin Barton - 2011 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?