| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Rot |
| Jahrgang | 2010 |
| Land | Frankreich |
| Bezeichnungstyp | AOC |
| Region | Bordeaux |
| Herkunftsbezeichnung | Haut-Médoc |
| Weingut | Coufran |
| Alkoholgehalt | 13,5 % |
| Aktuelle Phase |
Höhepunkt
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 27,00 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2012 - 2015
|
Reife
2016 - 2023
|
Höhepunkt
2024 - 2031
|
Niedergang
2032 - 2037+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Merlot | 85 % |
| Cabernet Sauvignon | 15 % |
Château Coufran 2010 ist ein klassischer Vertreter des Haut-Médoc und besticht durch seine besondere Stilistik: Ungewöhnlich für die Appellation setzt das Weingut in erster Linie auf Merlot als Leitrebsorte, ergänzt von einem Anteil Cabernet Sauvignon. Der Jahrgang 2010 gilt als einer der besten der letzten Dekade in Bordeaux, mit optimalen Wetterbedingungen und einer sehr guten Reife der Trauben. Die Böden im Haut-Médoc sind geprägt von kieseligen Terrassen, vermischt mit Lehm und Sand – ein Terroir, das dem Merlot Kraft und dem Cabernet Finesse verleiht. Einige Monate bis Jahre reift der Wein nach traditioneller Vinifikation in Eichenholzfässern, was ihm zusätzliche Tiefe und Lagerpotenzial schenkt. Im Glas zeigt sich der 2010er Château Coufran mit intensiver rubinroter Farbe und einer Nase, die an reife schwarze Früchte, Tabak, Leder und dezente Vanilletöne erinnert. Am Gaumen ist er strukturiert, aber bereits bemerkenswert zugänglich mit samtigen Tanninen, eleganter Frucht und einem würzigen, langen Nachhall.
Das Médoc liegt im nordwestlichen Teil von Bordeaux und genießt ein gemäßigtes, vom Atlantik beeinflusstes Klima. Die Region ist von einer langen Tradition im Weinbau geprägt und gilt als eine der prestigeträchtigsten Rotweinherkünfte der Welt. Der ständige Wechsel zwischen milden Wintern, warmen Sommern und ausreichend Niederschlag beschert den Reben ideale Bedingungen. Im Laufe der Jahrhunderte wurden die kiesreichen Böden als perfektes Terroir für hochwertige Weine erkannt, und zahlreiche prestigeträchtige Châteaux prägen das Bild der Region.
Zu Château Coufran 2010 passen traditionell-herzhafte Gerichte aus Südwestfrankreich, etwa Entenkeule nach Confiter Art, Lammkarree mit Kräuterkruste oder ein Ragout aus Wild. Aber auch gereifte Käsesorten wie Comté oder Saint-Nectaire stehen diesem Wein gut zu Gesicht. Die weichen Tannine und die volle Frucht harmonieren zudem wunderbar mit Rinderschmorbraten oder einer klassischen Bordelaiser Sauce.
Für den optimalen Genuss empfehle ich, Château Coufran 2010 etwa eine Stunde vor dem Servieren zu karaffieren und bei einer Temperatur von 16-18°C zu genießen. So entfaltet sich das volle Aromenspektrum und die texturierte Eleganz dieses Médoc-Klassikers.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Haut-Médoc Château Coufran - 2010 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?