| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Rot |
| Jahrgang | 2016 |
| Land | Frankreich |
| Bezeichnungstyp | AOC |
| Region | Bordeaux |
| Herkunftsbezeichnung | Saint-Émilion Grand Cru |
| Weingut | Pavie-Macquin |
| Aktuelle Phase |
Reife
|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2016 - 2020
|
Reife
2021 - 2026
|
Höhepunkt
2027 - 2037
|
Niedergang
2038 - 2048+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Merlot | 79 % |
| Cabernet Franc | 19 % |
| Cabernet Sauvignon | 1 % |
Château Pavie Macquin 2016 ist ein herausragender Saint-Émilion Grand Cru, der auf den berühmten Kalksteinplateaus von Le Libournais gedeiht. Der Jahrgang 2016 war von exzellenten Wetterbedingungen geprägt, mit einem warmen Sommer und kühlen Nächten, was den Trauben eine außergewöhnliche Aromendichte schenkte. Die Cuvée basiert traditionell hauptsächlich auf Merlot, ergänzt von Cabernet Franc und einem kleinen Anteil Cabernet Sauvignon, obwohl das genaue Mischverhältnis je nach Jahrgang leicht variieren kann. Die biodynamische Bewirtschaftung des Weinguts verleiht dem Wein eine besondere Lebendigkeit und Finesse. Im Glas präsentiert sich der Pavie Macquin 2016 mit intensiver rubinroter Farbe und komplexem Bukett: reife schwarze Kirschen, Brombeeren, feine Gewürznoten, Anklänge von Veilchen und mineralische Frische. Am Gaumen zeigt er eine harmonische Struktur, samtig-reife Tannine, viel Tiefe und ein langes, elegantes Finale.
Saint-Émilion befindet sich am rechten Ufer der Dordogne und ist bekannt für seine einzigartigen Terroirs, vor allem die Kalksteinböden und -hänge, die Weinen wie Pavie Macquin Frische, Finesse und ein einzigartiges Aromenspektrum verleihen. Das kontinentale Klima mit ausreichend Niederschlägen und sonnigen Tagen sorgt für eine optimale Reife, ohne dabei die Eleganz der Weine zu beeinträchtigen. Historisch zählt Saint-Émilion zu den ältesten Weinregionen Frankreichs: Bereits im Mittelalter wurde hier Weinbau betrieben, und die Region ist heute UNESCO-Weltkulturerbe.
Als Begleiter zu Speisen empfiehlt sich Pavie Macquin 2016 besonders zu klassischen französischen Gerichten wie Lammkoteletts mit Kräutern, Entenbrust mit Rotweinsauce oder zu einem geschmorten Rinderbraten. Hervorragend harmoniert er auch mit regionalen Spezialitäten wie einem „Entrecôte à la Bordelaise“ oder gereiftem Comté.
Für den optimalen Genuss empfiehlt sich eine Serviertemperatur zwischen 16 und 18°C. Idealerweise sollte der Wein ein bis zwei Stunden vorher karaffiert werden, damit er seine volle aromatische Komplexität entfalten kann. Dieser Grand Cru wird sich in den kommenden Jahren auf der Flasche noch weiterentwickeln, bereits jetzt aber begeistert er durch seine Balance, Frische und Ausdrucksstärke.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Saint-Émilion Grand Cru Château Pavie Macquin - 2016 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?