Weinblatt

Drapeau Frankreich
Vin Rouge sec Château Tour Saint Christophe 2015 France Bordeaux Saint-Émilion Grand Cru AOC
Bordeaux - Saint-Émilion Grand Cru
Tour Saint Christophe
2015

Informationen

Verpackung Flasche (75cl)
Art Weine
Farbe Rot
Jahrgang 2015
Land Frankreich
Bezeichnungstyp AOC
Region Bordeaux
Herkunftsbezeichnung Saint-Émilion Grand Cru
Weingut Tour Saint Christophe
Aktuelle Phase
Höhepunkt

Marktpreis

*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*

Flasche (75cl)
2025 46,50 €

Ihr Weinkeller verdient Besseres als Excel!

──── 🍷 ────

  • 📦 Organisieren Sie Ihre Flaschen mühelos
  • 💰 Ermitteln Sie den Wert Ihres Kellers mit einem Klick
  • ⏳ Genießen Sie Ihre Weine in ihrer Blütezeit.
  • 🍽️ Erhalten Sie die passenden Speise- & Weinempfehlungen für ihren Weinkeller.
✅ Bereits 80.000+ Enthusiasten nutzen Viniou

🚀 Warum nicht Sie?

🚀 Jetzt ausprobieren

⭐ Bewertet mit 4,9/5 in den Stores

Viniou-Bewertungen

Tour Saint Christophe 2015 stammt aus dem renommierten Saint-Émilion Grand Cru AOC im Herzen des Libournais in Bordeaux. Dieser Rotwein repräsentiert eindrucksvoll die typischen Merkmale der Region. In der Cuvée, die maßgeblich von Merlot dominiert wird, finden sich meist Anteile von Cabernet Franc, eventuell ergänzt durch geringe Mengen Cabernet Sauvignon. 2015 war ein außergewöhnlich guter Jahrgang im Bordelais: ein warmer und trockener Frühling, gefolgt von optimalen Bedingungen während der Lese, sorgte für wunderbar reifes, konzentriertes Traubengut. Die Vinifikation ist klassisch-bordelaiserisch, mit temperaturkontrollierter Gärung in Edelstahltanks und anschließendem Ausbau in meist neuen Eichenfässern, wodurch Würze und Komplexität verliehen werden.

Saint-Émilion ist eine der ältesten Weinbauregionen Frankreichs und UNESCO-Weltkulturerbe. Das Gebiet liegt auf Kalksteinplateaus und Lehmhügeln, was den Weinen Dichte und aromatische Tiefe schenkt. Das gemischt-ozeanische Klima, mit milden Wintern und warmen Sommern, lässt die Trauben langsam und ausgewogen ausreifen. So entstehen elegante, langlebige Rotweine, die oft als besonders charmant gelten. Die Weinberge von Tour Saint Christophe erstrecken sich auf Terrassen mit sehr steinigen, kalkhaltigen Böden, die gerade in guten Jahren wie 2015 für bemerkenswerte Frische und Struktur sorgen.

Dieser Saint-Émilion Grand Cru passt hervorragend zu klassischen französischen Gerichten wie Lammkarree mit Kräutern, Rinderfilet in Rotweinsauce oder Entenbrust. Auch gereifter Comté oder ein Pilzrisotto harmonieren wunderbar. Für eine regionale Kombination können Sie ihn zu einem "Entrecôte à la Bordelaise" oder einer "Cannelés de Bordeaux" als Dessert wählen, sofern der Wein bereits einige Jahre gereift ist.

Genießen Sie diesen kraftvollen und seidigen Wein am besten bei einer Temperatur von 16-18°C. Öffnen Sie die Flasche etwa eine Stunde vor dem Servieren oder dekantieren Sie den Wein, damit sich die feinen Aromen von dunklen Früchten, Veilchen, Gewürzen und erdigen Noten optimal entfalten können. Saint-Émilion Grand Cru wie dieser belohnen Geduld und zeigen ihr volles Potenzial nach weiteren Reifejahren, können aber bereits jetzt mit großer Freude genossen werden.

Anderer Jahrgang

Höhepunkt

Bordeaux - Saint-Émilion Grand Cru - 2008

Château Tour Saint Christophe
Niedergang
Unbestimmt

Anwendung zur Verwaltung eines Weine-Weinkellers

Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!

Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.

Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!

Viniou-Software

Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Saint-Émilion Grand Cru Tour Saint Christophe - 2015 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.