| Verpackung | Magnum (1,5l) | 
|---|---|
| Art | Weine | 
| Farbe | Rot | 
| Jahrgang | 2010 | 
| Land | Frankreich | 
| Bezeichnungstyp | AOC | 
| Region | Bordeaux | 
| Herkunftsbezeichnung | Saint-Émilion Grand Cru | 
| Weingut | Beau-Séjour Bécot | 
| Aktuelle Phase | 
        Höhepunkt
  | 
                                
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Magnum (1,5l) | |
| 2025 | 390,00 € | 
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
| 
                 
                        Jugend
                 
                
                    2010 - 2014
                 
             | 
            
                 
                        Reife
                 
                
                    2015 - 2021
                 
             | 
        
             
        Höhepunkt
             
                2022 - 2034
             
         | 
        
             
                    Niedergang
             
            
                2035 - 2044+
             
         | 
    
| Rebsorte | Prozentsatz | 
|---|---|
| Merlot | 77 % | 
| Cabernet Franc | 21 % | 
| Cabernet Sauvignon | 2 % | 
Der Château Beau-Séjour Bécot 2010 aus der Appellation Saint-Émilion Grand Cru AOC ist ein herausragender Rotwein aus dem Bordeaux, genauer aus der prestigeträchtigen Subregion Le Libournais. Dieser Jahrgang ist geprägt von einer harmonischen Cuvée, dominiert vom Merlot, ergänzt durch Cabernet Franc und einem kleinen Anteil Cabernet Sauvignon. Der 2010er zählt zu den ganz großen Bordeaux-Jahrgängen, was sich in seiner Tiefe, Komplexität und exzellenten Struktur widerspiegelt. Der Wein reifte traditionell in französischen Eichenfässern, von denen etwa die Hälfte neu sind, wodurch er zusätzliche Vielschichtigkeit, sanfte Röstaromen und ein langes Lagerpotenzial erhält. Im Glas besticht er durch seine kräftige, tiefdunkle Farbe. In der Nase entwickelt er intensive Aromen von schwarzen Kirschen, Cassis und reifen Pflaumen, gefolgt von Anklängen an Zedernholz, Graphit, Veilchen und feinen Gewürzen. Am Gaumen präsentiert er eine beeindruckende Konzentration, elegante Tannine und einen langen, mineralischen Abgang.
Die Weinregion Bordeaux, insbesondere das rechte Ufer mit Saint-Émilion, zeichnet sich durch ein gemäßigtes, ozeanisches Klima mit ausreichender Niederschlagsmenge und warmem Sommer aus, wodurch die Trauben optimal ausreifen. Der einzigartige Kalk- und Lehm-Terroir von Saint-Émilion liefert perfekte Bedingungen für den Merlot, der hier besonders saftige und elegante Weine entstehen lässt. Die Region blickt auf eine lange Weinbautradition zurück, die vom Wissen und der Präzision zahlreicher Generationen geprägt ist.
Zu einem so edlen und strukturierten Wein wie dem Château Beau-Séjour Bécot 2010 empfehlen sich Gerichte mit kräftigem Geschmack und feiner Textur. Typisch französische Klassiker wie ein Rinderfilet Wellington, Entrecôte Bordelaise oder ein langsam geschmortes Lammragout passen hervorragend. Auch regionale Spezialitäten wie "Magret de Canard" mit Pilzen oder Trüffeln harmonieren ausgezeichnet. Für Käseliebhaber bieten sich gereifte Käsesorten wie Comté oder Saint-Nectaire an.
Der Wein sollte vor dem Genuss idealerweise 1-2 Stunden dekantiert werden, damit sich das Aromenspiel vollständig entfalten kann. Die optimale Serviertemperatur liegt bei 16-18°C. Damit präsentieren sich die feinen Tannine und die aromatische Komplexität auf höchstem Niveau, und der Wein bietet großen Genuss sowohl heute als auch noch in vielen weiteren Jahren.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Saint-Émilion Grand Cru Château Beau-Séjour Bécot - 2010 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
                    
        Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
        Möchten Sie diese aktivieren?