Weinblatt

Drapeau Frankreich
Vin Rouge sec Duchesse Aurélie 2014 France Bordeaux Saint-Émilion Grand Cru AOC
Bordeaux - Saint-Émilion Grand Cru
Duchesse Aurélie
2014

Informationen

Verpackung Flasche (75cl)
Art Weine
Farbe Rot
Jahrgang 2014
Land Frankreich
Bezeichnungstyp AOC
Region Bordeaux
Herkunftsbezeichnung Saint-Émilion Grand Cru
Weingut Duchesse Aurélie
Aktuelle Phase
Höhepunkt

Marktpreis

*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*

Flasche (75cl)
2025 22,00 €

Ihr Weinkeller verdient Besseres als Excel!

──── 🍷 ────

  • 📦 Organisieren Sie Ihre Flaschen mühelos
  • 💰 Ermitteln Sie den Wert Ihres Kellers mit einem Klick
  • ⏳ Genießen Sie Ihre Weine in ihrer Blütezeit.
  • 🍽️ Erhalten Sie die passenden Speise- & Weinempfehlungen für ihren Weinkeller.
✅ Bereits 80.000+ Enthusiasten nutzen Viniou

🚀 Warum nicht Sie?

🚀 Jetzt ausprobieren

⭐ Bewertet mit 4,9/5 in den Stores

Viniou-Bewertungen

Der Duchesse Aurélie 2014 Saint-Émilion Grand Cru präsentiert sich als klassischer Bordeaux-Rotwein aus dem renommierten Le Libournais. In dieser Appellation dominiert traditionell die Rebsorte Merlot, unterstützt von Cabernet Franc und gelegentlich Cabernet Sauvignon. Der Jahrgang 2014 zeichnet sich durch sein ausgewogenes Klima aus, das den Weinen Finesse und eine elegante Struktur verleiht. Die Trauben wachsen auf dem für Saint-Émilion typischen Mosaik aus Kalkstein, Ton und Sandböden, was dem Wein Komplexität und Tiefe schenkt. Die Vinifikation erfolgt meist traditionell mit temperaturkontrollierter Gärung und anschließender Reifung in Eichenfässern, wobei ein Teil neues Holz eingesetzt wird, um zusätzliches Aroma und Tannin zu verleihen.

Die Weinregion Bordeaux, insbesondere Saint-Émilion, gehört zu den geschichtsträchtigsten Anbaugebieten Frankreichs. Das gemäßigte Klima, geprägt vom Einfluss des Atlantiks, sorgt für langsame Reifung und damit feine, vielschichtige Weine. Die wechselnden Bodentypen in Saint-Émilion erlauben es, dem Merlot besondere Weichheit, Frucht und Ausdruck zu verleihen, während Cabernet Franc den aromatischen und strukturellen Feinschliff übernimmt. Saint-Émilion blickt auf eine lange Tradition zurück und zählt heute zum UNESCO-Weltkulturerbe.

In Bezug auf Speisen bietet sich der Duchesse Aurélie 2014 als perfekter Begleiter zu klassischen Gerichten der südwestfranzösischen Küche an. Besonders gut harmoniert er mit confit de canard, gegrilltem Lamm, Rinderfilet oder auch mit Trüffelgerichten. Eine regionale Spezialität, wie Ente à la Bordelaise oder Pilzragout, unterstreicht seine würzige, samtige Struktur. Gereifter Hartkäse, beispielsweise Comté oder älterer Gruyère, passt ebenfalls hervorragend dazu.

Für das optimale Geschmackserlebnis empfehle ich, diesen Wein leicht zu dekantieren und bei einer Temperatur von 16-18°C zu servieren. So entfaltet er sein volles Bouquet von dunklen Früchten, feiner Eichenwürze sowie eine delikate mineralische Note, die für Saint-Émilion Grand Cru so typisch ist.

Verwalten Sie Ihren Weine-Keller wie ein Profi.

Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!

Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.

Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!

Viniou-Anwendung

Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Saint-Émilion Grand Cru Duchesse Aurélie - 2014 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.