Weinblatt

Drapeau Frankreich
Vin Rouge sec Château Bélair Monange 2018 France Bordeaux Saint-Émilion Grand Cru AOC
Bordeaux - Saint-Émilion Grand Cru
Château Bélair-Monange
2018

Informationen

Verpackung Flasche (75cl)
Art Weine
Farbe Rot
Jahrgang 2018
Land Frankreich
Bezeichnungstyp AOC
Region Bordeaux
Herkunftsbezeichnung Saint-Émilion Grand Cru
Weingut Bélair Monange
Alkoholgehalt 14,5 %
Aktuelle Phase
Jugend

Marktpreis

*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*

Flasche (75cl)
2025 233,34 €

Ihr Weinkeller verdient Besseres als Excel!

──── 🍷 ────

  • 📦 Organisieren Sie Ihre Flaschen mühelos
  • 💰 Ermitteln Sie den Wert Ihres Kellers mit einem Klick
  • ⏳ Genießen Sie Ihre Weine in ihrer Blütezeit.
  • 🍽️ Erhalten Sie die passenden Speise- & Weinempfehlungen für ihren Weinkeller.
✅ Bereits 80.000+ Enthusiasten nutzen Viniou

🚀 Warum nicht Sie?

🚀 Jetzt ausprobieren

⭐ Bewertet mit 4,9/5 in den Stores

Viniou-Bewertungen

Château Bélair-Monange 2018 ist ein herausragender Vertreter der prestigeträchtigen Appellation Saint-Émilion Grand Cru AOC im Bordeaux-Gebiet. Der Wein entsteht typischerweise aus einer Cuvée, die auf dem rechten Ufer des Bordeaux vor allem von Merlot dominiert wird, ergänzt um Cabernet Franc – die genaue Komposition variiert von Jahr zu Jahr, aber Merlot bleibt stets der Hauptakteur. 2018 war ein Jahrgang, der von idealen Wachstumsbedingungen profitierte: Ein nasser Frühling sorgte für Wasservorräte, die heißen und trockenen Sommermonate führten zu hervorragender Reife der Trauben – mit der Folge eines besonders konzentrierten, ausdrucksstarken Weins. Die Vinifikation auf Château Bélair-Monange erfolgt mit großer Sorgfalt, teils in kleinen Edelstahltanks, gefolgt von einer behutsamen Reifung in französischen Eichenfässern, um Struktur und Finesse zu betonen.

Saint-Émilion liegt auf den berühmten Kalksteinplateaus und -hügeln am rechten Ufer der Dordogne. Die Böden bestehen aus tonhaltigem Kalkstein und Mergel, was den Weinen ihren markanten mineralischen Charakter verleiht und besonders den Merlot zur höchsten Eleganz beflügelt. Das gemäßigte, von Atlantiknähe geprägte Klima begünstigt eine lange, gleichmäßige Reifeperiode – ideal für die subtile Entwicklung von Aromen. Die Weinbautradition der Region reicht bis in die Römerzeit zurück; Saint-Émilion gehört deshalb auch zum UNESCO-Welterbe.

Ein Wein von dieser Komplexität und Tiefe verlangt nach gehobener Begleitung. Klassische Partner sind Lamm (z.B. Lammkarree mit Kräuterkruste), Entenbrust, Wildgerichte oder gereifte Rindfleischstücke. Auch lokale Spezialitäten wie ein „Pigeon aux cèpes“– Taube mit Steinpilzen – harmonieren exzellent. Kräftige Hartkäse wie ein alter Comté oder Saint-Nectaire bieten ebenfalls ein spannendes Zusammenspiel.

Dieser edle Grand Cru sollte vor dem Servieren mindestens eine Stunde dekantiert werden, um sein volles Aroma zu entfalten. Am besten genießt man ihn bei einer Temperatur von 16-18°C, damit seine Frucht, die feinen Tannine und die vielschichtige Mineralität optimal zur Geltung kommen. Ein Wein mit großem Potenzial für viele Jahre der Lagerung.

Anderer Jahrgang

Reife
Unbestimmt
Reife
Reife
Unbestimmt
Höhepunkt
Unbestimmt
Niedergang

Verwalten Sie Ihren Weine-Keller wie ein Profi.

Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!

Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.

Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!

Viniou-Anwendung

Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Saint-Émilion Grand Cru Château Bélair-Monange - 2018 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.