| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Rot |
| Jahrgang | 2016 |
| Land | Frankreich |
| Bezeichnungstyp | AOC |
| Region | Bordeaux |
| Herkunftsbezeichnung | Saint-Julien |
| Weingut | Léoville Las Cases |
| Aktuelle Phase |
Reife
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 400,00 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2016 - 2021
|
Reife
2022 - 2030
|
Höhepunkt
2031 - 2050
|
Niedergang
2051 - 2065+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Cabernet Sauvignon | 84 % |
| Cabernet Franc | 11 % |
| Merlot | 5 % |
Château Léoville Las Cases 2016 ist ein herausragender Vertreter der Appellation Saint-Julien im Médoc, Bordeaux. Dieser trockene Rotwein stammt von einem der berühmtesten Second Crus Classés und besteht überwiegend aus Cabernet Sauvignon, ergänzt von Merlot und etwas Cabernet Franc. Das Jahr 2016 war im Médoc ein besonders begünstigter Jahrgang, der von idealen klimatischen Bedingungen geprägt war. Die sorgfältige Handlese und die traditionelle Vinifikation, verbunden mit einem behutsamen Ausbau in hochwertigen Barriques, spiegeln sich in der bemerkenswerten Tiefe und Komplexität des Weines wider. Im Glas präsentiert sich der 2016er mit intensiver, dunkler Farbe und verführt in der Nase mit konzentrierten Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Zwetschge, Graphit, Veilchen und feiner Würze. Am Gaumen zeigt er sich kraftvoll, facettenreich und doch elegant, mit sanften Tanninen und endlos langem, mineralisch geprägtem Finale – ein typischer Léoville Las Cases mit großem Entwicklungspotenzial.
Saint-Julien, eine der renommiertesten Appellationen des Médoc, zeichnet sich durch einen besonderen Mikroklimaeinfluss aus. Die Lage zwischen der Gironde-Mündung und dem Atlantik sorgt für milde Temperaturen und genügend Feuchtigkeit, während die berühmten Kiesböden – reich an Mineralstoffen – eine perfekte Drainage ermöglichen und den Reben eine besonders tiefe Verwurzelung erlauben. Die Geschichte der Region ist eng mit den Grand Crus Classés von 1855 verbunden und steht sinnbildlich für die große Tradition und die beständige Qualität der großen Bordeaux-Weine.
Passende Speisebegleitungen für diesen majestätischen Saint-Julien sind edle Gerichte wie Rinderfilet Wellington, Lammkarree mit Kräuterkruste oder confitierte Entenkeule. Perfekt harmoniert er auch mit gereiftem Hartkäse, Steinpilzrisotto oder – ganz klassisch – mit Gerichten aus der traditionellen französischen Küche wie Cassoulet oder Entrecôte Bordelaise.
Für das optimale Genusserlebnis empfehlen wir, den Wein einige Stunden vor dem Genuss zu dekantieren und bei einer Temperatur von 16-18°C zu servieren. So entfalten sich seine komplexen Aromen und seine bemerkenswerte Eleganz vollumfänglich. Der 2016er Léoville Las Cases besitzt zudem ein herausragendes Reifepotenzial und kann in einem gut klimatisierten Keller mit Geduld über Jahrzehnte weiter an Tiefe gewinnen.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Saint-Julien Château Léoville Las Cases - 2016 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?