| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Schaumweine |
| Untertyp | Brut |
| Farbe | Weißwein |
| Jahrgang | Ohne Jahrgang |
| Land | Frankreich |
| Bezeichnungstyp | AOC |
| Region | Champagne |
| Herkunftsbezeichnung | Champagner |
| Weingut | Lanson |
| Cuvée | Extra Age Brut |
| Aktuelle Phase |
Jugend
|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2025 - 2027
|
Reife
2028 - 2031
|
Höhepunkt
2032 - 2035
|
Niedergang
2036 - 2040+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Pinot Noir | 50 % |
| Chardonnay | 35 % |
| Pinot Meunier | 15 % |
Der Lanson Extra Age Brut ist ein erlesener Champagner ohne Jahrgang, der auf der traditionsreichen Methode champenoise basiert. Dieser Schaumwein besteht aus einer harmonischen Assemblage mehrerer gereifter Jahrgänge, was ihm seine besondere Tiefe und Komplexität verleiht. In der Cuvée finden sich vor allem Pinot Noir und Chardonnay, die für Struktur, Frische und Eleganz sorgen. Die Kellerei Lanson legt großen Wert auf eine verlängerte Reifezeit auf der Hefe, was diesem Extra Age Brut eine sehr feine, anhaltende Perlage und eine bemerkenswerte Aromatik beschert. In der Farbe zeigt sich dieser Champagner in einem leuchtenden Gold mit silbrigen Reflexen, das Bukett offenbart Noten von reifen Zitrusfrüchten, Brioche, Mandeln und weißen Blüten, dazu gesellen sich Nuancen von Honig und Toast.
Die Champagne, gelegen im Nordosten Frankreichs, ist berühmt für ihre Kreideböden, die zusammen mit dem kühlen, gemäßigten Klima ideale Bedingungen für die Erzeugung eleganter und frischer Schaumweine bieten. Die reiche Geschichte der Champagne reicht zurück bis ins 17. Jahrhundert, als der klassische Champagnerstil entwickelt wurde. Heute sind die Weingärten aufgrund ihrer komplexen Bodenstruktur – Mergel, Kalk und Kreide – und der einzigartigen klimatischen Bedingungen weltweit anerkannt. Die Lagen von Lanson befinden sich in exzellenten Crus der Champagne und spiegeln das Terroir eindrucksvoll wider.
Als Aperitif serviert entfaltet der Lanson Extra Age Brut bereits seine ganze Raffinesse, besonders gut passt er aber auch zu Austern, Meeresfrüchten oder feinen Fischgerichten wie Carpaccio vom Lachs oder Thunfisch. Wer regionale Spezialitäten probieren möchte, kann den Champagner etwa zu Blinis mit Kaviar oder zu der berühmten Quiche Lorraine servieren. Auch zu Geflügelgerichten mit hellen Saucen oder milden Ziegenkäsen ist dieser Schaumwein ein hervorragender Begleiter.
Für den besten Genuss wird empfohlen, den Lanson Extra Age Brut bei einer Temperatur von 8-10°C zu servieren. Das ermöglicht es, die feinen Aromen und die lebendige Perlage optimal wahrzunehmen. Verwenden Sie am besten schlanke Champagnergläser, um die Eleganz und Komplexität dieses außergewöhnlichen Champagners zur Geltung zu bringen.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Schaumweine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Schaumweine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Champagner Lanson - Extra Age Brut sehen, können automatisch für Ihre eigenen Schaumweine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Schaumweine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Schaumweine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?