| Verpackung | Flasche (75cl) | 
|---|---|
| Art | Schaumweine | 
| Untertyp | Brut | 
| Farbe | Weißwein | 
| Jahrgang | 2013 | 
| Land | Frankreich | 
| Bezeichnungstyp | AOC | 
| Region | Champagne | 
| Herkunftsbezeichnung | Champagner | 
| Weingut | Krug | 
| Cuvée | Grande Cuvée No 169 | 
| Aktuelle Phase | 
        Höhepunkt
  | 
                                
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 185,00 € | 
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
| 
                 
                        Jugend
                 
                
                    2013 - 2016
                 
             | 
            
                 
                        Reife
                 
                
                    2017 - 2022
                 
             | 
        
             
        Höhepunkt
             
                2023 - 2037
             
         | 
        
             
                    Niedergang
             
            
                2038 - 2052+
             
         | 
    
| Rebsorte | Prozentsatz | 
|---|---|
| Pinot Noir | 45 % | 
| Chardonnay | 37 % | 
| Meunier | 18 % | 
Die Krug Grande Cuvée 169ème Édition, die auf der Ernte des Jahres 2013 basiert, ist ein Meisterwerk aus dem Hause Krug und steht beispielhaft für die Kunst des Champagner-Assemblage. Die Cuvée vereint mehr als 120 Weine aus mindestens zehn verschiedenen Jahrgängen, von denen der älteste aus dem Jahr 2000 stammt. Die Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Pinot Meunier formen eine einzigartige, komplexe Komposition, bei der die reife Basis aus 2013 für Struktur und Frische sorgt, während die Reserveweine Tiefe und Ausdrucksstärke beisteuern. Die Vinifikation bei Krug zeichnet sich durch Gärung in kleinen Eichenholzfässern aus, was dem Blanc de Noirs zusätzliche aromatische Tiefe und sehr feine Perlage verleiht. Nach langjähriger Reifung in der Flasche besticht diese Grande Cuvée durch ein facettenreiches Bouquet von weißen Blüten, getrockneten Früchten, Toast und Nuancen von Honig und Zitrus.
Die Champagne-Region ist berühmt für ihren kühlen, kontinental beeinflussten Klima, das die Trauben mit eleganter Säure und Frische ausstattet. Die Kreideböden der Champagne speichern Wasser und bieten ideale Bedingungen für die Entwicklung von Feinheit und Mineralität im Wein. Historisch gesehen ist die Champagne seit Jahrhunderten weltbekannt für ihre Schaumweine, wobei das Haus Krug seit 1843 ein Synonym für höchste Qualität und Tradition ist. Ihre Philosophie zielt darauf ab, in jeder Edition ein optimales Gleichgewicht zwischen Kraft, Finesse und Langlebigkeit zu schaffen.
Für den kulinarischen Genuss ist die Krug Grande Cuvée ein äußerst vielseitiger Begleiter. Sie harmoniert hervorragend mit raffinierten Gerichten wie Jakobsmuscheln, Hummer oder Kalbsfilet an heller Sauce, unterstreicht jedoch auch regionale Spezialitäten wie Champagner-Baba oder Brioche mit gebeiztem Lachs. Auch eine Kombination mit gereiftem Comté oder luftgetrocknetem Schinken ist ein Erlebnis.
Servieren Sie die Krug Grande Cuvée bei 9-12°C, um die subtile Komplexität und die feine Perlage voll zur Geltung zu bringen. Verwenden Sie ein großes Champagnerglas oder ein Weißweinglas, um die Aromen optimal zu entfalten. Vor dem Genuss empfiehlt sich ein paar Minuten Belüftung im Glas, damit sich die ganze Bandbreite der Aromen entfalten kann. Die Lagerfähigkeit dieser Cuvée ist hervorragend und bietet so auch in den nächsten zehn Jahren exquisite Genussmomente.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Schaumweine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Schaumweine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Schaumweine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Champagner Krug - Grande Cuvée No 169 - 2013 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
                    
        Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
        Möchten Sie diese aktivieren?