| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Schaumweine |
| Untertyp | Brut |
| Farbe | Weißwein |
| Jahrgang | 1997 |
| Land | Frankreich |
| Bezeichnungstyp | AOC |
| Region | Champagne |
| Herkunftsbezeichnung | Champagner |
| Weingut | G.H. Mumm |
| Cuvée | Cordon Rouge |
| Aktuelle Phase |
Niedergang
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 120,00 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
1997 - 1999
|
Reife
2000 - 2006
|
Höhepunkt
2007 - 2016
|
Niedergang
2017 - 2026+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Chardonnay | - |
| Pinot Meunier | - |
| Pinot Noir | - |
Der G.H. Mumm Cuvée Cordon Rouge 1997 ist ein finessenreicher Champagner aus dem Herzen der Champagne, hergestellt nach der méthode traditionnelle. Diese prestigeträchtige Cuvée besteht typischerweise aus den klassischen Rebsorten der Region – Pinot Noir, Chardonnay und Pinot Meunier. Die Ernte 1997 war geprägt von günstigen Wetterbedingungen, die eine hervorragende Reife der Trauben ermöglichten. Das lange Hefelager verleiht diesem Champagner eine bemerkenswerte Komplexität, feine Perlage und eine elegante Mousse. In der Nase entwickeln sich feine Noten von Brioche, reifem Pfirsich, getrockneten Früchten und dezenten Röstaromen. Am Gaumen spürt man eine ausgewogene Frische, begleitet von einer noblen Mineralität und einem langen, lebendigen Abgang.
Die Champagne als Region steht weltweit für höchste Schaumweinkunst und profitiert von einem kühlen, gemäßigten Klima sowie einzigartigen Kreide- und Kalkböden. Diese Faktoren sorgen für die charakteristische Frische, Finesse und Langlebigkeit der Weine. Bereits im 18. Jahrhundert etablierten sich hier die großen Häuser wie G.H. Mumm, die das Handwerk der Assemblage und Reifung über Generationen perfektioniert haben.
Kulinarisch harmoniert dieser edle Jahrgangs-Champagner hervorragend mit zarten Gerichten. Klassisch genießt man ihn zu Austern, Kaviar, feinem Lachs oder Jakobsmuscheln. Auch gebratene Kalbsmedaillons in hellen Saucen, Bresse-Geflügel mit Trüffel oder regionale Spezialitäten wie eine Tarte aux Poireaux entfalten zusammen mit diesem Champagner ihr volles Potenzial. Besonders spannend sind Kontraste zu milderen Käsesorten, etwa einem jungen Chaource oder Brillat-Savarin.
Für ein optimales Genusserlebnis empfiehlt es sich, den Champagner auf 8–10°C zu kühlen. Servieren Sie ihn in einem Glas mit bauchiger Form, damit sich die Aromen intensiv entfalten können. Dieser Jahrgangschampagner profitiert zudem von ein wenig Luft, sodass es ratsam ist, ihn wenige Minuten vor dem Genuss zu öffnen.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Schaumweine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Schaumweine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Schaumweine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Champagner G.H. Mumm - Cordon Rouge - 1997 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?