| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Rot |
| Jahrgang | Ohne Jahrgang |
| Land | Italien |
| Bezeichnungstyp | DOC |
| Region | Trentino-Südtirol |
| Herkunftsbezeichnung | Südtirol |
| Weingut | Tramin |
| Cuvée | Loam |
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 26,00 € |
|---|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Cabernet Sauvignon | 40 % |
| Merlot | 35 % |
| Cabernet Franc | 25 % |
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
Die Cuvée Loam vom Weingut Tramin in Südtirol (Trentin-Haut-Adige) ist ein ausdrucksstarker Rotwein, der durch seine faszinierende Assemblage besticht. Diese Cuvée vereint traditionell angebaute Rebsorten aus der Region und profitiert vom gekonnten Zusammenspiel der Winzerkunst des Weinguts Tramin. Der Jahrgang ist nicht spezifiziert (non millésimé), was darauf hinweist, dass der Fokus auf dem Stil des Hauses liegt und eine stets gleichbleibende Qualität im Vordergrund steht. Die Trauben für den Loam wachsen auf mineralreichen Böden, die durch lehmige und kalkhaltige Schichten geprägt sind – dies verleiht dem Wein Struktur und Eleganz. Die Vinifizierung erfolgt meist in Edelstahl und großen Holzfässern, um den Charakter der einzelnen Rebsorten zu bewahren und den Wein harmonisch zu integrieren.
Das Südtirol, vor allem die DOC-Region Alto Adige (Haut-Adige), ist bekannt für seine vielfältigen klimatischen Bedingungen. Die Kombination von alpinem Einfluss und mediterranen Einflüssen sorgt für kühle Nächte und warme Tage, was den Trauben eine harmonische Reife und ein ausgeprägtes Aromenspiel ermöglicht. Die Böden sind vielschichtig: neben Lehm und Kalk findet man auch Schotter und Porphyr, was die mineralische Note des Weins unterstreicht. Die Weinbautradition reicht hier bis in die Antike zurück, und heute vereint Südtirol moderne Technik mit traditionellem Wissen.
Der Loam von Tramin passt wunderbar zu herzhaften Gerichten wie Rinderbraten, Lammkarree oder Wildragouts. Die samtige Tanninstruktur und die fruchtigen, würzigen Noten machen ihn auch zu einem tollen Begleiter von italienischen Klassikern wie Lasagne oder Tagliatelle mit Pilzen. Aus der regionalen Küche bietet sich beispielsweise ein Südtiroler Speckbrett oder Schlutzkrapfen mit Butter und Salbei an.
Für ein optimales Genusserlebnis empfehle ich, den Wein auf 16-18°C zu servieren. So entfaltet er sein volles Bouquet von dunklen Beeren, Gewürzen und fein eingebundenen Holznoten. Am besten dekantieren Sie den Wein eine Stunde vor dem Genuss, um die Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Südtirol Tramin - Loam sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?