Verpackung | Flasche (75cl) |
---|---|
Art | Weine |
Farbe | Rot |
Jahrgang | 2005 |
Land | Italien |
Bezeichnungstyp | DOC |
Region | Venetien |
Herkunftsbezeichnung | Nicht spezifiziert |
Weingut | Vivaldi |
Cuvée | Maestro |
Alkoholgehalt | 15 % |
Aktuelle Phase |
Niedergang
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
Flasche (75cl) | |
2025 | 25,92 € |
---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
Jugend
2005 - 2007
|
Reife
2008 - 2011
|
Höhepunkt
2012 - 2016
|
Niedergang
2017 - 2029+
|
Der Vivaldi Cuvée Maestro Rouge 2005 stammt aus der renommierten Weinregion Venetien in Norditalien, die für ihre Vielfalt an Rebsorten und traditionsreiche Weinherstellung bekannt ist. Der Jahrgang 2005 bringt, besonders bei einem gelungenen Ausbau, oft elegante, reife Aromen mit sich. Die genaue Rebsortenzusammensetzung der Cuvée ist nicht angegeben, jedoch sind in Venetien typische rote Trauben Corvina, Rondinella, Molinara oder Merlot und Cabernet Sauvignon, die gerne für Cuvées verwendet werden. Auch wenn die Vinifikation hier nicht näher erläutert ist, profitieren viele hochwertige Rotweine der Region von einer Reifung in Eichenfässern, was dem Wein zusätzliche Struktur und Komplexität verleiht.
Venetien zeichnet sich durch sein gemäßigtes, aber abwechslungsreiches Klima aus, das von kühlen Winden aus den Alpen und der wärmenden Adria beeinflusst wird. Die Böden variieren zwischen vulkanischen, kalkhaltigen und lehmigen Untergründen – ideale Bedingungen für den Anbau charaktervoller Weine. Die Weinbautradition reicht bis in die Römerzeit zurück, was in Venetien zu einer beeindruckenden Vielfalt und hoher Qualität geführt hat. Durch innovative Techniken haben die Winzer der Region zudem moderne Akzente gesetzt, ohne die Verbindung zu den regionalen Ursprüngen zu verlieren.
Zu einem gereiften, komplexen Rotwein wie dem Vivaldi Cuvée Maestro Rouge 2005 passen herzhafte, fleischbetonte Gerichte. Empfehlenswert sind klassische italienische Speisen wie Rinderbraten mit Kräutern, Osso Buco oder Tagliatelle mit Wildragout. Auch regionale Käse wie Monte Veronese ergänzen die Struktur und Aromen des Weins vorzüglich. Die Kombination mit gegrilltem Gemüse oder Pilzrisotto kann ebenfalls interessante Geschmackserlebnisse bieten.
Für das optimale Genusserlebnis sollte der Wein etwa eine Stunde vor dem Servieren dekantiert werden, damit seine Aromen sich voll entfalten können. Die ideale Serviertemperatur liegt bei 16-18°C. Rasche Temperaturschwankungen sind zu vermeiden, sodass sich der Wein langsam auf die Trinktemperatur einstellen kann. So präsentiert der Vivaldi Cuvée Maestro Rouge 2005 seine ganze Eleganz in Duft, Geschmack und Abgang.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Nicht spezifiziert Vivaldi - Maestro - 2005 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?