Verpackung | Flasche (75cl) |
---|---|
Art | Weine |
Farbe | Rot |
Jahrgang | 1998 |
Land | Libanon |
Region | Bekaa |
Herkunftsbezeichnung | Caza von Baalbek |
Weingut | Musar Bekaa Valley (Gaston Hochar) |
Aktuelle Phase |
Höhepunkt
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
Flasche (75cl) | |
2025 | 60,25 € |
---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
Jugend
1998 - 2002
|
Reife
2003 - 2012
|
Höhepunkt
2013 - 2025
|
Niedergang
2026 - 2037+
|
Château Musar 1998 aus der Bekaa-Ebene im Libanon ist ein legendärer Rotwein und ein echtes Aushängeschild der dortigen Weintradition. Die Assemblage dieses Jahrgangs, obwohl nicht auf dem Etikett ausgewiesen, besteht klassischerweise aus Cabernet Sauvignon, Cinsault und Carignan. Die Trauben stammen aus alten Reben auf steinigen, kalkreichen Böden, die in etwa 1.000 Metern Höhe auf dem Hochplateau der Bekaa wachsen. Die Weinbereitung bei Musar erfolgt nach biodynamischen Prinzipien mit minimalem Eingreifen: spontane Gärung, keine Fällungsmittel und nur geringste Schönung, gefolgt von einer langen Reifung auf dem Fass und später in der Flasche. Gerade der 1998er Jahrgang profitiert von der warmen, sonnigen Witterung und zeigt heute eine wunderbare Harmonie zwischen Frucht, Gewürzen und reifen Tanninen.
Die Bekaa-Ebene gilt als Wiege des libanesischen Weinbaus mit einer Geschichte, die bis in die Phönizierzeit reicht. Das Klima ist kontinental mit heißen, trockenen Sommern, kühlen Nächten und ausreichend Niederschlag im Winter. Diese Bedingungen, kombiniert mit den kargen, mineralischen Kalkböden, ermöglichen den Anbau von Trauben mit intensiven Aromen und einer belebenden Frische. Trotz vieler politischer und klimatischer Herausforderungen konnte sich die Region international einen herausragenden Ruf für authentische und langlebige Weine wie jenen von Château Musar erarbeiten.
Dieser gereifte, elegante Rotwein kommt wunderbar zur Geltung in Begleitung von orientalisch gewürzten Lammschmorgerichten, Rindfleischeintöpfen oder Wild mit Backpflaumen. Auch libanesische Spezialitäten wie Lamm-Kebab, Moussaka oder geschmorte Auberginen überzeugen durch die Balance zwischen Frucht, Säure und Würze des Weins. Für Käseliebhaber passen gereifte Hartkäse wie Gruyère oder alter Comté hervorragend dazu.
Am besten entfaltet sich dieser Wein, wenn Sie ihn etwa eine Stunde vor dem Genuss karaffieren. Die ideale Serviertemperatur liegt bei 16-18°C, damit sich die aromatische Komplexität voll entfalten kann und Sie die vielschichtigen Noten von reifen Beeren, Gewürzen und feiner Mineralität erleben können.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Caza von Baalbek Château Musar Bekaa Valley (Gaston Hochar) - 1998 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?