Verpackung | Flasche (75cl) |
---|---|
Art | Weine |
Farbe | Rot |
Jahrgang | 1998 |
Land | Libanon |
Region | Bekaa |
Herkunftsbezeichnung | Caza von Baalbek |
Weingut | Musar Bekaa Valley (Gaston Hochar) |
Aktuelle Phase |
Höhepunkt
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
Flasche (75cl) | |
2025 | 150,00 € |
---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
Jugend
1998 - 2002
|
Reife
2003 - 2009
|
Höhepunkt
2010 - 2027
|
Niedergang
2028 - 2037+
|
Der Château Musar aus dem Jahr 1998 ist eine authentische Ikone des libanesischen Weinbaus und stammt aus der renommierten Bekaa-Ebene, genauer der Appellation Caza de Baalbek. Es handelt sich um einen biodynamisch produzierten Rotwein von Gaston Hochar, dessen Cuvée oft aus Rebsorten wie Cabernet Sauvignon, Cinsault und Carignan besteht – auch wenn die genaue Assemblage für 1998 nicht explizit angegeben ist. Das Jahr 1998 war geprägt von günstigen klimatischen Bedingungen im Libanon, was zu komplexen, reifen und kraftvollen Weinen geführt hat. In der Vinifikation setzt Château Musar auf eine sehr traditionelle Methode: lange Gärzeiten, minimale Eingriffe und ausgedehnte Reifung sowohl in Holz als auch auf der Flasche, was diesem Wein seine legendäre Vielschichtigkeit, Würzigkeit und Lagerfähigkeit verleiht.
Die Bekaa-Ebene ist das historische Herz des libanesischen Weinbaus, gelegen auf einer Hochebene, die von den Bergen des Anti-Libanon und des Libanon flankiert wird. Das Klima ist kontinental geprägt, mit heißen, trockenen Sommern und kalten Wintern. Die Böden bestehen überwiegend aus Kalkstein, sandigem Lehm und Kiesel, was ideale Voraussetzungen für die vitale Struktur und Komplexität der Weine schafft. Die Weinbautradition in der Region reicht bis in die Antike zurück, geprägt von phönizischer, römischer und französischer Einflussnahme. Château Musar gilt als Pionier und Kultweingut, das internationale Anerkennung für seine charaktervollen gereiften Cuvées genießt.
Zu einem reifen Château Musar Rouge 1998 passen kraftvolle Gerichte der levantinischen oder mediterranen Küche: Geschmorte Lammkeule mit orientalischen Gewürzen, Moussaka, Tajine mit Backpflaumen oder libanesisches Kibbeh sind ideale Partner. Auch Pilzgerichte, Wild oder gereifter Hartkäse wie Comté heben die würzige Komplexität des Weines besonders hervor.
Für den perfekten Genuss sollte der Wein einige Stunden vorher dekantiert und in großen Gläsern serviert werden. Die ideale Serviertemperatur liegt bei 17-18°C, um die fein entwickelten Aromen und die samtige Textur optimal zur Geltung zu bringen.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Caza von Baalbek Château Musar Bekaa Valley (Gaston Hochar) - 1998 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?