Weinblatt

Drapeau Libanon
Vin Rouge sec Château Musar 2009 Liban Bekaa
Bekaa - Nicht spezifiziert
Château Musar
2009

Informationen

Verpackung Flasche (75cl)
Art Weine
Farbe Rot
Jahrgang 2009
Land Libanon
Region Bekaa
Herkunftsbezeichnung Nicht spezifiziert
Weingut Musar
Aktuelle Phase
Höhepunkt

Ihr Weinkeller verdient Besseres als Excel!

──── 🍷 ────

  • 📦 Organisieren Sie Ihre Flaschen mühelos
  • 💰 Ermitteln Sie den Wert Ihres Kellers mit einem Klick
  • ⏳ Genießen Sie Ihre Weine in ihrer Blütezeit.
  • 🍽️ Erhalten Sie die passenden Speise- & Weinempfehlungen für ihren Weinkeller.
✅ Bereits 80.000+ Enthusiasten nutzen Viniou

🚀 Warum nicht Sie?

🚀 Jetzt ausprobieren

⭐ Bewertet mit 4,9/5 in den Stores

Reifephasen

Jugend
2009 - 2013
Reife
2014 - 2020
Höhepunkt
2021 - 2033
Niedergang
2034 - 2043+

Les cépages

Rebsorte Prozentsatz
Carignan 34 %
Cabernet Sauvignon 33 %
Cinsault 33 %

Viniou-Bewertungen

Château Musar 2009 ist ein emblematischer Rotwein aus dem Beqaa-Tal im Libanon. Der Wein basiert meist auf einer Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Cinsault und Carignan, einem Trio, das Struktur, Frische und aromatische Vielfalt liefert. Der Jahrgang 2009 zeichnet sich durch seine Offenheit, Komplexität und schöne Balance zwischen Reife und Frische aus. Die Trauben stammen von alten, oft über 40 Jahre alten Rebstöcken, die auf kieseligen Kalksteinböden wachsen. Die Vinifikation erfolgt nach traditioneller Methode: Spontangärung, lange Maischezeit und Ausbau in französischen Eichenfässern. Nach der Assemblage ruht der Wein mehrere Jahre auf der Flasche, bevor er freigegeben wird.

Das Beqaa-Tal, etwa 1.000 Meter über dem Meeresspiegel gelegen, ist das Herzstück des libanesischen Weinbaus. Die hier herrschenden klimatischen Bedingungen sind ideal: heiße, trockene Sommer mit kühlen Nächten, milde Winter und seltene, aber konzentrierte Niederschläge. Die Böden sind reich an Kalkstein, was für Eleganz und Mineralität im Wein sorgt. Die Geschichte des Weinbaus im Libanon reicht 6.000 Jahre zurück und steht in enger Verbindung mit den Phöniziern, die als erste Wein in den Mittelmeerraum exportierten. Château Musar, gegründet 1930, ist international für seine authentischen und lang lagerfähigen Weine bekannt.

Kulinarisch harmoniert der Château Musar 2009 ideal mit Lammgerichten, etwa einer libanesischen Lamm-Tajine mit Gewürzen wie Zimt und Kardamom. Auch Grillfleisch, geschmorte Auberginen, Moussaka oder Gerichte auf Basis von Hülsenfrüchten und orientalischen Kräutern unterstreichen die Komplexität des Weins. Käseauswahl mit reifem Manchego oder Ziegenhartkäse passt ebenfalls ausgezeichnet.

Für die optimale Entfaltung seiner Aromen empfiehlt sich, den Château Musar 2009 auf 17-18°C zu servieren und mindestens eine Stunde vorher zu dekantieren. So kommen sein Bouquet nach reifen roten Früchten, Leder, Erde und feinen Gewürzen sowie seine feinkörnigen Tannine wunderschön zur Geltung.

Anderer Jahrgang

Anwendung zur Verwaltung eines Weine-Weinkellers

Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!

Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.

Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!

Viniou-Software

Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Nicht spezifiziert Château Musar - 2009 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.