| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Rot |
| Jahrgang | 2019 |
| Land | Österreich |
| Region | Burgenland |
| Herkunftsbezeichnung | Eisenberg DAC |
| Weingut | Wachter-Wiesler |
| Cuvée | Rheiburg |
| Aktuelle Phase |
Höhepunkt
|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2020 - 2021
|
Reife
2022 - 2024
|
Höhepunkt
2025 - 2028
|
Niedergang
2029 - 2033+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Blaufränkisch | 60 % |
| Zweigelt | 30 % |
| Merlot | 10 % |
Der Château Wachter-Wiesler Cuvée Rheiburg 2019 aus dem Burgenland, genauer gesagt aus der renommierten Appellation Eisenberg DAC, präsentiert sich als ausdrucksstarker, trockener Rotwein von bemerkenswerter Finesse. Typisch für diese Region werden in der Cuvée regionale und möglicherweise internationale Rebsorten vereint. Zwar gibt die Bezeichnung „Rheiburg“ keinen genauen Hinweis auf die Assemblage, jedoch ist der Blaufränkisch aus dem Eisenberg nahezu immer Dreh- und Angelpunkt der roten Cuvées – oft ergänzt durch Rebsorten wie Zweigelt oder eventuell Pinot Noir. Der Jahrgang 2019 wird in Österreich sehr geschätzt: ein sonnenreicher Sommer und ausgewogene Niederschläge sorgten für eine ausgezeichnete Reife und Konzentration der Trauben. Die Vinifikation obliegt dem renommierten Château Wachter-Wiesler, das für eine Verbindung traditioneller Methoden mit moderner Präzision bekannt ist. Daraus ergibt sich ein Wein, der Frucht, Frische und Mineralität hervorragend balanciert.
Das Burgenland, und insbesondere der Eisenberg an der ungarischen Grenze, ist berühmt für seine dunklen, vielschichtigen Rotweine auf skelettreichem, eisenhaltigem Boden, der dem Wein eine markant würzige Mineralik verleiht. Das pannonische Klima mit heißen Sommern und moderaten Wintern begünstigt die vollkommene Ausreifung der Trauben, während kühle Luftströme für eine belebende Frische in den Weinen sorgen. Die lange Weinbautradition der Region baut auf der einzigartigen Terroir- und Klima-Melange auf und bringt Rotweine hervor, die zu den besten Österreichs zählen.
Kulinarisch harmoniert die Cuvée Rheiburg 2019 durch ihre Struktur und Aromatik hervorragend mit deftigen Gerichten wie geschmorter Lammkeule, Wildragout oder Rinderbraten. Auch klassische burgenländische Spezialitäten wie Blunzen (Blutwurst) mit Sauerkraut oder ein Pilz-Gulasch begleiten diesen Wein wunderbar, wobei seine feine Würze herzhafte Speisen besonders gut ergänzt.
Für den optimalen Genuss empfehle ich, diesen Wein auf eine Temperatur von 16-18°C zu bringen und ihn für eine Stunde zu dekantieren. So entfalten sich seine typischen, würzigen und fruchtigen Noten am besten und machen jedes Glas zu einem authentischen Genusserlebnis aus dem Burgenland.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Eisenberg DAC Château Wachter-Wiesler - Rheiburg - 2019 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?