| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Rot |
| Jahrgang | 2020 |
| Land | Österreich |
| Region | Burgenland |
| Herkunftsbezeichnung | Nicht spezifiziert |
| Weingut | Claus Preisinger |
| Cuvée | Kieselstein |
| Aktuelle Phase |
Höhepunkt
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 19,90 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2020 - 2021
|
Reife
2022 - 2024
|
Höhepunkt
2025 - 2027
|
Niedergang
2028 - 2031+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Zweigelt | 50 % |
| Blaufränkisch | 25 % |
| St. Laurent | 25 % |
Der Claus Preisinger Cuvée Kieselstein 2020 ist ein faszinierender Rotwein aus dem Burgenland in Österreich. Diese Cuvée vereint verschiedene Rebsorten harmonisch und zeigt eine eindrucksvolle Tiefe und Komplexität. Der 2020er Jahrgang ist bekannt für seine hervorragende Reife und Ausgewogenheit, was diesem Wein eine intensive Aromatik und samtige Textur verleiht. Der Wein stammt aus einem Gebiet, das von kalkreichen Böden und dem pannonischen Klima profitiert, welches durch heiße Sommer und kalte Winter gekennzeichnet ist.
Das Burgenland ist eine der bedeutendsten Weinregionen in Österreich, bekannt für seine Rotweine und das Neusiedler See-Gebiet, welches das Mikroklima beeinflusst. Die Region blickt auf eine lange Weinbautradition zurück und ist durch ihre geologischen Besonderheiten prädestiniert für den Anbau von hochwertigen Rebsorten. Der Boden, eine Mischung aus Sand, Schotter und Lehm, trägt zur Mineralität und Struktur der Weine bei.
Dieser vollmundige Rotwein passt hervorragend zu herzhaften Gerichten. Empfolene Speisen sind beispielsweise ein klassisches Wiener Schnitzel, ein Rinderbraten oder ein geschmortes Lamm. Die Aromen des Weins harmonieren auch sehr schön mit geräucherten oder gegrillten Speisen. Ein Tipp für ein regionales Pairing wäre ein österreichisches Gulasch, dessen Würzigkeit die fruchtigen und würzigen Noten des Weins betont.
Zur optimalen Entfaltung der Aromen und für ein vollmundiges Genusserlebnis empfiehlt es sich, den Claus Preisinger Cuvée Kieselstein 2020 bei einer Temperatur von etwa 16-18°C zu servieren. Vor dem Genuss sollte der Wein einige Minuten an der Luft atmen, um seine reichhaltigen Aromen zur Geltung zu bringen. Dieses Verfahren ermöglicht es den intensiven Geschmacksnuancen, sich voll zu entfalten, und bietet eine wahre Geschmacksexplosion.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Nicht spezifiziert Claus Preisinger - Kieselstein - 2020 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?