| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Rot |
| Jahrgang | 2015 |
| Land | Österreich |
| Region | Burgenland |
| Herkunftsbezeichnung | Nicht spezifiziert |
| Weingut | Weingut Paul Igler |
| Cuvée | Biri |
| Aktuelle Phase |
Höhepunkt
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 25,50 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2015 - 2017
|
Reife
2018 - 2021
|
Höhepunkt
2022 - 2026
|
Niedergang
2027 - 2030+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Blaufränkisch | 60 % |
| Zweigelt | 25 % |
| Merlot | 15 % |
Der Cuvée Biri 2015 vom Weingut Paul Igler aus dem Burgenland präsentiert sich als charakterstarker, trockener Rotwein, typisch für das Renommee des Hauses. Die genaue Rebsortenzusammensetzung ist nicht explizit angegeben, doch ist bei Paul Igler eine Kombination klassischer österreichischer Rebsorten wie Blaufränkisch, Zweigelt und Merlot sehr wahrscheinlich. Der Jahrgang 2015 war klimatisch besonders günstig, mit einem ausgewogenen Reifeverlauf, was sich in der harmonischen Struktur dieses Weines widerspiegelt. In der Vinifikation legt das Weingut viel Wert auf zeitgemäße Kellertechnik, um Frische und Frucht der Trauben optimal herauszuarbeiten. Das Ergebnis ist ein Wein mit einem komplexen Aromenspektrum, das reife Kirschen, dunkle Beeren, feine Gewürze und dezente Röstaromen vereint.
Das Burgenland, im Osten Österreichs an der Grenze zu Ungarn gelegen, ist bekannt für sein pannonisches Klima, das von warmen Sommern und relativ milden Wintern geprägt ist. Die Region profitiert von den ausgleichenden Einflüssen des Neusiedlersees, der das Mikroklima günstig beeinflusst und ideale Bedingungen für den Anbau vollreifer Rotweine bietet. Die Böden bestehen aus einer vielfältigen Mischung aus Löss, Lehm und kalkhaltigem Untergrund, die der Cuvée Struktur und Mineralität verleihen. Das Burgenland war schon zur Zeit der Römer ein geschätztes Weingebiet und steht heute für hochwertige Rotweinkompositionen mit internationalem Charakter.
Als Speisebegleiter brilliert der Cuvée Biri zu kräftigen Gerichten wie geschmorrtem Rind, Wildragout oder einer herzhaften Gans. Auch regionale Spezialitäten wie ein pikanter Paprikahendl oder ein klassisches Wiener Schnitzel ergänzen die fruchtige Tiefe und würzige Note des Weines. Gereifter Hartkäse oder aromatische Pilzgerichte stellen ebenfalls eine hervorragende Wahl dar.
Für den optimalen Genuss empfiehlt sich eine Trinktemperatur von 16-18°C. Der Wein sollte, wenn möglich, eine Stunde vor dem Genuss dekantiert werden, um sein volles Bouquet zu entfalten. So kommen die eleganten Tannine und die saftige Frische besonders schön zur Geltung.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Nicht spezifiziert Weingut Paul Igler - Biri - 2015 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?