| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Untertyp | Süßwein |
| Farbe | Weißwein |
| Jahrgang | 2015 |
| Land | Österreich |
| Region | Burgenland |
| Herkunftsbezeichnung | Nicht spezifiziert |
| Weingut | Feiler-Artinger |
| Aktuelle Phase |
Höhepunkt
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 39,50 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2015 - 2017
|
Reife
2018 - 2022
|
Höhepunkt
2023 - 2034
|
Niedergang
2035 - 2044+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Welschriesling | 60 % |
| Chardonnay | 20 % |
| Pinot Blanc | 20 % |
Der Feiler-Artinger 2015 aus dem Burgenland ist ein österreichischer Weißwein, der durch seine Stilistik als liquoreux (edelsüß) auffällt. Weingut Feiler-Artinger genießt in Österreich einen exzellenten Ruf, insbesondere für seine edelsüßen Spezialitäten. Häufig werden für solche Weine im Burgenland Rebsorten wie Welschriesling, Chardonnay oder Muskateller verwendet, die durch Edelfäule (Botrytis cinerea) konzentrierte, aromatische und komplexe Süßweine ergeben. Der Jahrgang 2015 war in Österreich ein ausgezeichnetes Jahr mit warmen, trockenen Wetterverhältnissen zur Lesezeit, was die Produktion konzentrierter und harmonischer Süßweine begünstigte. Die Vinifikation dürfte temperaturkontrolliert erfolgt sein, um die feine Fruchtigkeit und Frische trotz der hohen Restsüße zu bewahren.
Das Burgenland, im Osten Österreichs an der Grenze zu Ungarn, ist bekannt für sein pannonisches Klima mit warmen Sommern, sonnigen Herbsttagen und ausreichend Feuchtigkeit dank der Nähe zum Neusiedlersee. Dieser große Steppensee schafft ideale Bedingungen für Edelfäule, sodass das Gebiet zu den besten Süßweinregionen der Welt zählt. Historisch gesehen hat sich das Burgenland seit dem 19. Jahrhundert als Hochburg für Prädikatsweine etabliert und steht für eine lange Tradition im Umgang mit Süßweinen auf höchstem Niveau.
Zu diesem aromatisch dichten und vielschichtigen Süßwein passen Gerichte, die Komplexität und Süße spiegeln oder ausbalancieren. Klassisch harmoniert er mit Gänseleberpastete, kräftigem Blauschimmelkäse wie dem Roquefort oder Stilton, sowie Desserts mit Steinobst, Marillenstrudel oder Apfelküchlein. Ein Genuss sind auch regionale österreichische Spezialitäten wie Powidltascherl oder Kaiserschmarrn mit Zwetschgenröster.
Der Feiler-Artinger 2015 entfaltet sein Aromenspektrum am besten bei einer Serviertemperatur von 10-12°C. Er sollte in kleinen, bauchigen Gläsern serviert werden, die die konzentrierte Frucht und die noble Süße optimal zur Geltung bringen. Gönnen Sie dem Wein nach dem Öffnen einige Minuten an der Luft, damit sich alle Nuancen entfalten können.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Nicht spezifiziert Feiler-Artinger - 2015 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?