Weinblatt

Drapeau Österreich
Vin Blanc liquoreux Feiler-Artinger 2015 Autriche Burgenland
Burgenland - Nicht spezifiziert
Feiler-Artinger
2015

Informationen

Verpackung Halbflasche (37,5 cl)
Art Weine
Untertyp Süßwein
Farbe Weißwein
Jahrgang 2015
Land Österreich
Region Burgenland
Herkunftsbezeichnung Nicht spezifiziert
Weingut Feiler-Artinger
Aktuelle Phase
Höhepunkt

Marktpreis

*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*

Halbflasche (37,5 cl)
2025 45,00 €

Ihr Weinkeller verdient Besseres als Excel!

──── 🍷 ────

  • 📦 Organisieren Sie Ihre Flaschen mühelos
  • 💰 Ermitteln Sie den Wert Ihres Kellers mit einem Klick
  • ⏳ Genießen Sie Ihre Weine in ihrer Blütezeit.
  • 🍽️ Erhalten Sie die passenden Speise- & Weinempfehlungen für ihren Weinkeller.
✅ Bereits 70.000+ Weinliebhaber nutzen Viniou

🚀 Warum nicht Sie?

🚀 Jetzt ausprobieren

⭐ Bewertet mit 4,9/5 in den Stores

Viniou-Bewertungen

Der Feiler-Artinger 2015 aus dem Burgenland ist ein österreichischer Weißwein mit dem Charakter eines Liquoreux, also eines edelsüßen Weins. Das Weingut Feiler-Artinger ist berühmt für seine hochwertigen Süßweine, die aus Trauben gewonnen werden, die von der Edelfäule (Botrytis cinerea) befallen wurden. Häufig sind es Sorten wie Welschriesling, Chardonnay oder Traminer, die für diese Stilistik verwendet werden, doch ohne genaue Angabe der Rebsorten spiegelt der Jahrgang 2015 einen warmen, sehr hochklassigen Herbst wider, der intensive Aromen und eine hohe Konzentration im Wein hervorbrachte. Die Vinifikation bei Feiler-Artinger ist traditionell, mit schonender Pressung und Vergärung im Edelstahltank oder im kleinen Holzfass, um die Fruchtigkeit und den Botrytiston zu bewahren.

Das Burgenland liegt im Osten Österreichs und ist durch den pannonischen Klimaraum geprägt: Heiße Sommer, kalte Winter und eine ausgeprägte, lange Herbstperiode, die eine perfekte Reife der Trauben ermöglicht. Die Nähe zum Neusiedler See sorgt für ideale Bedingungen zur Edelfäule, weil die Morgendunst und die nachmittägliche Sonne die Entwicklung der Süßweine fördern. Die Böden sind von Lehm, Schotter und kalkreichem Untergrund geprägt. Das Burgenland blickt auf eine lange Tradition im Anbau edler Prädikatsweine zurück, insbesondere seit dem 18. Jahrhundert genießen Trockenbeerenauslesen und Auslesen aus dieser Region internationalen Ruf.

Dieser edelsüße Wein eignet sich hervorragend zur Begleitung von Foie Gras, reifem Blauschimmelkäse wie Roquefort oder Gorgonzola, aber auch zu klassischen österreichischen Desserts wie Topfenstrudel, Marillenkuchen oder Apfelstrudel. Die intensive Frucht, die Honignote und die gut eingebundene Säure machen ihn flexibel für die Kombination mit pikanten und süßen Speisen.

Für den optimalen Genuss empfehlen sich 8-10°C. Servieren Sie ihn in etwas bauchigen Weißweingläsern, damit sich die Aromen voll entfalten können. Dieser Wein profitiert von einer guten Belüftung, daher lohnt es sich, ihn kurz vor dem Genuss zu öffnen.

Anwendung zur Verwaltung eines Weine-Weinkellers

Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!

Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.

Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!

Viniou-Software

Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Nicht spezifiziert Feiler-Artinger - 2015 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.