| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Rot |
| Jahrgang | 2016 |
| Land | Österreich |
| Region | Burgenland |
| Herkunftsbezeichnung | Nicht spezifiziert |
| Weingut | Pöckl |
| Cuvée | Admiral |
| Aktuelle Phase |
Höhepunkt
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 27,67 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2016 - 2018
|
Reife
2019 - 2022
|
Höhepunkt
2023 - 2030
|
Niedergang
2031 - 2035+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Zweigelt | 60 % |
| Merlot | 30 % |
| Cabernet Sauvignon | 10 % |
Die Cuvée Admiral 2016 vom renommierten Weingut Pöckl aus dem Burgenland ist ein herausragender Vertreter österreichischer Rotweinkunst. Diese Cuvée setzt sich in der Regel aus international inspirierten Rebsorten wie Merlot, Cabernet Sauvignon und Zweigelt zusammen, wobei der genaue Blend jährlich variieren kann. Der Jahrgang 2016 profitierte von einem ausgezeichneten Vegetationsverlauf und brachte dichte, komplexe und harmonisch strukturierte Weine hervor. Die vinification zeichnet sich insbesondere durch eine sorgfältige Handlese, traditionelle Maischevergärung und einen längeren Ausbau in hochwertigen Barriques aus. Das Ergebnis ist ein tiefdunkler, beinahe opulenter Rotwein mit Aromen von dunklen Waldbeeren, edler Schokolade, etwas Tabak und einer dezenten Würze, unterlegt durch ein feines Holz und samtige Tannine.
Das Burgenland ist eine der renommiertesten Rotweinregionen Österreichs. Das warme, pannonische Klima mit vielen Sonnenstunden fördert die perfekte Reifung der Trauben und bringt kraftvolle, strukturierte Weine hervor. Die Böden variieren von leichten Sand- und Schotterlagen bis hin zu schweren Lehm- und Tonböden, was den Weinen ihre Komplexität und Tiefe verleiht. Die Region blickt auf eine lange Weinbautradition zurück, wobei insbesondere die innovativen Winzer der letzten Jahrzehnte das Burgenland zu internationalem Ansehen geführt haben.
Diese Cuvée Admiral passt hervorragend zu kräftigen Gerichten wie geschmorter Lammkeule mit Rosmarin, Rinderfilet in dunkler Jus oder Wildragout mit Preiselbeeren. Auch zu regionalen Spezialitäten wie burgenländischem Zwiebelrostbraten oder würzigem Hartkäse aus der Region harmoniert der Wein vorzüglich. Die kraftvolle Struktur und die Eleganz dieses Weins unterstreichen zudem aromatische Speisen mit mediterranem Einfluss.
Zur optimalen Entfaltung seiner Aromen empfiehlt sich, den Wein etwa eine Stunde vor dem Genuss zu karaffieren. Die ideale Serviertemperatur liegt bei 16-18°C, so zeigt der Admiral seine volle Komplexität, die ausgewogene Balance und sein feines, langes Finale.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Nicht spezifiziert Pöckl - Admiral - 2016 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?