| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Weißwein |
| Jahrgang | 2015 |
| Land | Österreich |
| Region | Niederösterreich |
| Herkunftsbezeichnung | Kamptal DAC |
| Weingut | Schloss Gobelsburg |
| Cuvée | Grub |
| Aktuelle Phase |
Höhepunkt
|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2015 - 2016
|
Reife
2017 - 2020
|
Höhepunkt
2021 - 2026
|
Niedergang
2027 - 2032+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Grüner Veltliner | 100 % |
Der Schloss Gobelsburg Cuvée Grub 2015 aus dem Kamptal DAC ist ein beeindruckender Weißwein, der die Handschrift eines der traditionsreichsten Weingüter Österreichs trägt. Diese Cuvée vereint die Eleganz verschiedener Rebsorten des Grub-Weingartens, wobei typischerweise Sorten wie Grüner Veltliner und Riesling im Vordergrund stehen. Der Jahrgang 2015 war von warmen Tagen und kühlen Nächten geprägt, was dem Wein eine wunderbare Balance zwischen reifer Frucht, Frische und Finesse verleiht. Die Trauben stammen von mineralisch geprägten Löss- und Urgesteinsböden, die dem Wein seine charakteristische Struktur und Tiefe geben. Die sorgfältige Handlese und eine schonende Vinifikation ermöglichen einen Wein mit feiner Aromatik, dezenten Zitrus- und Steinobstnoten, Kräuterwürze und langem, harmonischem Abgang. Der Ausbau erfolgt meist im Stahltank und teilweise im großen Holzfass, was für zusätzliche Komplexität sorgt.
Das Kamptal, nördlich von Wien gelegen, ist eine der renommiertesten Weinregionen Österreichs. Der Fluss Kamp hat die Landschaft geprägt und sorgt, gemeinsam mit dem Wechsel zwischen warmen Tagen und kühlen Nächten, für ein einzigartiges Mikroklima. Die Böden reichen von nährstoffreichen Lösslagen bis hin zu kargen Urgesteinsformationen; diese Vielfalt ermöglicht charakterstarke Weißweine, vor allem auf Basis von Grüner Veltliner und Riesling. Schloss Gobelsburg, mit einer Weinbautradition seit 1171, verbindet historische Methoden mit moderner Önologie und steht seit Jahren für höchste Qualität.
Zu diesem vielschichtigen Weißwein passen hervorragend gebratener Bachsaibling, Wiener Schnitzel, Tafelspitz oder eine klassische österreichische Brettljause. Auch asiatisch inspirierte Gerichte mit leichter Schärfe und frischen Kräutern harmonieren sehr gut. Käsefreunde können ihr Glück mit mildem Ziegenkäse oder gereiftem Comté probieren.
Für den optimalen Genuss empfehle ich, den Schloss Gobelsburg Cuvée Grub 2015 leicht gekühlt bei 10-12°C zu servieren. Nach dem Öffnen darf er gerne etwas atmen, um seine volle Aromenvielfalt zu entfalten. Ideal passt er zu geselligen Abenden oder zu feinen Speisen, bei denen sein Charakter zur Geltung kommt.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Kamptal DAC Schloss Gobelsburg - Grub - 2015 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?