| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Weißwein |
| Jahrgang | 2022 |
| Land | Österreich |
| Region | Niederösterreich |
| Herkunftsbezeichnung | Kamptal DAC |
| Weingut | Schloss Gobelsburg |
| Cuvée | Grub |
| Aktuelle Phase |
Reife
|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2023 - 2023
|
Reife
2024 - 2027
|
Höhepunkt
2028 - 2031
|
Niedergang
2032 - 2036+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Grüner Veltliner | 100 % |
Der Schloss Gobelsburg Cuvée Grub 2022 aus dem Kamptal DAC ist ein reinsortiger Weißwein aus einer der ältesten und renommiertesten Weingüter Österreichs. Die Cuvée Grub stellt meist einen Grünen Veltliner dar, der durch den besonderen Cru-Charakter des Grub-Rieds geprägt ist. Jahrgang 2022 zeichnet sich durch Frische und Eleganz sowie eine feine Aromatik aus. Der Wein reift traditionell meist im großen Holzfass, was ihm Struktur und Tiefe schenkt, ohne die Rebsortentypizität zu überdecken. Charakteristisch sind Noten von weißem Pfeffer, grünem Apfel, Birne und ein Hauch Kräuterwürze, gepaart mit einer lebendigen, aber gut eingebundenen Säure.
Kamptal liegt nordwestlich von Wien und ist eines der bedeutendsten Weinbaugebiete Österreichs. Das Klima wird von warmen Tagen und kühlen Nächten geprägt – optimal für die Entwicklung aromatischer, frischer und gleichzeitig komplexer Weine. Die Böden der Grub-Lage bestehen größtenteils aus Löss und Urgestein, was den Weinen ausdrucksstarke Mineralität und elegante Frucht verleiht. Das historische Weingut Schloss Gobelsburg steht zudem für nachhaltige Bewirtschaftung und großes handwerkliches Können. Neben dem Grünen Veltliner gedeiht hier insbesondere auch Riesling auf höchstem Niveau.
Zu diesem ausdrucksstarken, trockenen Weißwein empfehlen sich vor allem klassische österreichische Gerichte. Ein Wiener Backhendl, ein Tafelspitz mit Apfelkren oder Gemüseauflauf mit Spargel treten eindrucksvoll mit der pfeffrigen Würze und der eleganten Säure des Weines in Dialog. Auch Feines vom Süßwasserfisch – etwa Forelle Müllerin Art – und vegetarische Speisen wie Kürbis-Risotto harmonieren hervorragend. Dank seiner Vielschichtigkeit eignet sich der Wein zudem gut als Begleiter zu asiatischen Speisen mit milder Schärfe.
Zur optimalen Entfaltung seiner Aromen servieren Sie den Schloss Gobelsburg Cuvée Grub 2022 am besten bei einer Temperatur von 10-12°C. Ein universelles Weißweinglas ist ideal, um sowohl die Frucht als auch die feine Mineralik hervorzuheben. Junge Jahrgänge wie dieser profitieren auch von etwas Belüftung vor dem Genuss.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Kamptal DAC Schloss Gobelsburg - Grub - 2022 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?