| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Weißwein |
| Jahrgang | 2017 |
| Land | Österreich |
| Region | Niederösterreich |
| Herkunftsbezeichnung | Kamptal DAC |
| Weingut | Bründlmayer |
| Cuvée | Riesling Reserve Alte Reben Heiligenstein |
| Aktuelle Phase |
Höhepunkt
|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2018 - 2019
|
Reife
2020 - 2023
|
Höhepunkt
2024 - 2030
|
Niedergang
2031 - 2041+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Riesling | 100 % |
Der Bründlmayer Riesling Reserve Alte Reben Heiligenstein 2017 aus dem Kamptal DAC ist ein beeindruckender Weißwein, der das Terroir der berühmten Riede Heiligenstein meisterhaft widerspiegelt. Die Trauben stammen von besonders alten Reben, die tief im Boden verwurzelt sind und besonders komplexe, mineralische Weine hervorbringen. 2017 war ein ausgezeichneter Jahrgang in Österreich, geprägt von optimalen Wetterbedingungen, die sowohl Finesse als auch Konzentration im Wein begünstigten. Die Vinifikation erfolgt traditionell mit viel Sorgfalt, um die Charakteristik des Rieslings und die Einzigartigkeit des Heiligensteins voll zur Geltung zu bringen. Im Glas zeigt sich dieser Wein oft strohgelb mit glanzvollen Reflexen, das Bukett verführt mit intensiven Noten von Zitrusfrüchten, Steinobst und feiner Kräuterwürze, untermalt von einer ausgeprägten, fast salzigen Mineralität.
Das Kamptal, gelegen in Niederösterreich, zählt zu den renommiertesten Weinbauregionen des Landes. Das Mikroklima wird von kühlen, nächtlichen Winden aus dem Waldviertel und warmen, sonnigen Tagen geprägt – ideale Bedingungen für elegante, nuancenreiche Weine. Die Böden am Heiligenstein sind einzigartig: eine Mischung aus verwittertem, 270 Millionen Jahre altem Vulkan- und Urgestein, die eine ausgeprägte Mineralik und Langlebigkeit verleihen. Die Weinbautradition in dieser Region reicht weit zurück, und speziell die Rieslinge aus dem Kamptal sind international hochgeschätzt.
Dieser Riesling empfiehlt sich als vielseitiger Speisenbegleiter. Besonders harmoniert er mit feinen Fischgerichten, etwa gebratener Forelle oder Zander mit Kräutern. Auch zu Geflügel in hellen Saucen oder edlen Gemüsekreationen ist er hervorragend geeignet. Wer regionale Küche bevorzugt, sollte einmal den typisch österreichischen Backhendlsalat mit Kürbiskernöl versuchen – die Frische und Struktur des Weins unterstreichen diese Spezialität wunderbar.
Servieren Sie diesen Wein leicht gekühlt, idealerweise bei einer Temperatur von 10-12°C. So kommen seine präzisen Aromen und die komplexe Struktur am besten zur Geltung. Vor dem Genuss empfiehlt sich, den Wein zu karaffieren, besonders wenn er noch jung geöffnet wird, damit sich seine feinen Nuancen voll entfalten können.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Kamptal DAC Bründlmayer - Riesling Reserve Alte Reben Heiligenstein - 2017 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?