| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Weißwein |
| Jahrgang | 2016 |
| Land | Österreich |
| Region | Niederösterreich |
| Herkunftsbezeichnung | Wachau DAC |
| Weingut | Alzinger |
| Cuvée | Grüner Veltliner Reserve |
| Aktuelle Phase |
Höhepunkt
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 45,00 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2016 - 2017
|
Reife
2018 - 2021
|
Höhepunkt
2022 - 2025
|
Niedergang
2026 - 2030+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Grüner Veltliner | 100 % |
Der Alzinger Grüner Veltliner Reserve 2016 aus der Wachau ist ein Paradebeispiel für österreichische Weißweinkunst. Der Jahrgang 2016 zeigt sich besonders elegant und klar. Die Rebsorte Grüner Veltliner, als Flaggschiff Österreichs, ist hier in einer Reservequalität ausgebaut, was für besondere Selektion im Weinberg und eine verlängerte Lagerung auf der Feinhefe im Keller spricht. Der Ausbau erfolgt häufig im Edelstahltank oder in großen Holzfässern, wodurch Frische und Mineralität erhalten bleiben, aber auch eine zusätzliche Komplexität und Reife entsteht. Die Trauben stammen von den steilen, teils terrassierten Lagen der Wachau, die durch Donau-Einflüsse und große Tag-Nacht-Temperaturunterschiede geprägt sind. Im Glas zeigen sich typische Noten von reifen gelben Früchten, weißem Pfeffer und einer feinen mineralischen Komponente.
Die Region Wachau liegt im Herzen von Niederösterreich und ist international für Spitzenweine bekannt. Das gemäßigte kontinentale Klima mit heißen Tagen und kühlen Nächten sorgt für eine lange Reifeperiode der Trauben, was wiederum eine erstaunliche Balance zwischen Fruchtfülle und Säure ermöglicht. Die Böden bestehen größtenteils aus Urgestein, Schiefer und Löss, was den Weinen der Wachau eine markante Mineralität und Langlebigkeit verleiht. Die traditionsreiche Weinkultur der Region reicht bis in die Römerzeit zurück und ist heute durch das DAC-System besonders geschützt.
Kulinarisch harmoniert dieser elegante Grüner Veltliner Reserve hervorragend mit klassischer österreichischer Küche, etwa zu Wiener Schnitzel, gebackener Forelle oder Tafelspitz mit Apfelkren. Auch Spargelgerichte, Risotto mit Frühlingskräutern oder Ziegenfrischkäse werden durch die zart-würzige Aromatik dieses Weins besonders hervorgehoben. Seine Struktur und feine Würze machen ihn zudem zu einem wunderbaren Begleiter für asiatische Gerichte mit leichter Schärfe.
Zur optimalen Entfaltung seiner Aromen empfiehlt sich eine Trinktemperatur von 9-11°C. Ein großes Weißweinglas lässt die feinen Nuancen wunderbar zur Geltung kommen. Vor dem Servieren kann ein kurzes Belüften im Glas weitere Komplexität bringen.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Wachau DAC Alzinger - Grüner Veltliner Reserve - 2016 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?