| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Weißwein |
| Jahrgang | 2019 |
| Land | Österreich |
| Region | Niederösterreich |
| Herkunftsbezeichnung | Wachau DAC |
| Weingut | Alzinger |
| Cuvée | Grüner Veltliner Reserve |
| Aktuelle Phase |
Höhepunkt
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 29,25 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2019 - 2020
|
Reife
2021 - 2024
|
Höhepunkt
2025 - 2030
|
Niedergang
2031 - 2036+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Grüner Veltliner | 100 % |
Der Alzinger Grüner Veltliner Reserve 2019 aus der Wachau ist ein Paradebeispiel für die facettenreiche und elegante Weißweintradition Niederösterreichs. Diese Cuvée präsentiert sich in strahlendem Goldgelb und zeigt in der Nase ein komplexes Zusammenspiel aus gelben Äpfeln, weißem Pfeffer, reifen Birnen und einem Hauch von Zitrusfrucht. Der Reserve-Charakter deutet auf eine sorgfältige Selektion sowie eine längere Reifezeit hin, was sich durch mehr Struktur und Tiefe im Geschmack bemerkbar macht. Am Gaumen ist der Wein bemerkenswert balanciert, mit animierender Frische, kraftvoller Mineralität und einer feinen Würze, die typisch für den Grünen Veltliner aus der Wachau ist. Die Trauben stammen von Steillagen auf Verwitterungsgestein und Löss, was dem Wein seine unverwechselbare Mineralität und Ausdrucksstärke verleiht.
Die Wachau, eingebettet zwischen Melk und Krems entlang der Donau, zählt zu den renommiertesten Weinregionen Österreichs. Das Klima ist stark vom Einfluss der Donau und kühlen Luftströmen aus dem Waldviertel geprägt, was ideale Bedingungen für eine langsame Reifung der Trauben schafft. Die Region zeichnet sich durch steile Terrassen, karge Urgesteinsböden und eine lange Weinbaugeschichte aus, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Diese Besonderheiten verleihen den Weißweinen der Wachau ihren unverwechselbaren Charakter – schlank, elegant und doch kraftvoll.
Zu einem Grünen Veltliner Reserve dieser Qualität passen hervorragend gebratener Zander oder Forelle mit Kräutern, Wiener Schnitzel oder auch der klassische Tafelspitz mit Apfelkren und Schnittlauchsauce. Auch regionale Gemüseküche, etwa Spargel oder Pilzgerichte, harmoniert bestens mit der frischen, feinen Würze dieses Weins.
Für das beste Genusserlebnis empfehlen sich 9-11°C als optimale Trinktemperatur. Nutzen Sie für besondere Anlässe bauchigere Weißweingläser, da sich so die feinen Nuancen der Reserve noch besser entfalten. Ein kurzes Belüften vor dem Genuss kann zusätzliche aromatische Tiefe schenken.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Wachau DAC Alzinger - Grüner Veltliner Reserve - 2019 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?