| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Rot |
| Jahrgang | 2018 |
| Land | Österreich |
| Region | Niederösterreich |
| Herkunftsbezeichnung | Carnuntum DAC |
| Weingut | Weingut Markowitsch |
| Cuvée | Kirchweingarten |
| Aktuelle Phase |
Höhepunkt
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 25,25 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2018 - 2020
|
Reife
2021 - 2024
|
Höhepunkt
2025 - 2029
|
Niedergang
2030 - 2035+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Zweigelt | 60 % |
| Blaufränkisch | 20 % |
| Merlot | 20 % |
Die Cuvée Kirchweingarten 2018 vom Weingut Markowitsch aus dem Carnuntum DAC ist ein ausdrucksstarker Rotwein aus Niederösterreich. Der Wein ist eine Assemblage, in der typischerweise österreichische und internationale Rebsorten miteinander vermählt werden – häufig Zweigelt, Blaufränkisch und Merlot, manchmal auch Cabernet Sauvignon. Im Glas präsentiert sich der Wein mit einer tiefen, rubinroten Farbe. In der Nase dominieren reife dunkle Beerenfrüchte wie schwarze Johannisbeere und Brombeere, unterlegt von feinen Würznoten, zarten Röstaromen und einer eleganten Kräuternote, die auf den Ausbau im Barrique zurückzuführen sind. Der 2018er Jahrgang war durch viel Sonnenschein und optimale Reifebedingungen geprägt, was dem Wein konzentrierte Aromen und eine vollmundige Struktur verleiht. Am Gaumen zeigt sich die Cuvée kraftvoll, saftig und gut balanciert, mit reifen Tanninen und einer belebenden Frische im Abgang.
Die Weinregion Carnuntum liegt südöstlich von Wien zwischen der Donau und den Ausläufern der Karpaten. Das Klima ist pannonisch geprägt, mit heißen Sommern, milden Wintern und einer steten Brise. Die Böden bestehen vorwiegend aus mächtigen Löss- und Schotterlagen, die eine hervorragende Wasser- und Wärmespeicherung bieten und so die Trauben optimal ausreifen lassen. Carnuntum ist eine traditionsreiche Weinbauregion, in der archäologische Funde bis in die Römerzeit zurückreichen. Die Winzer hier stehen heute für modernen, terroirbetonten Weinbau auf höchstem Niveau.
Zur Cuvée Kirchweingarten passen kräftige Fleischgerichte besonders gut. Klassische österreichische Schmankerl wie Rindsrouladen, Lammragout oder ein deftiges Wildgericht harmonieren wunderbar. Aber auch ein mediterraner Rinderbraten oder gereifter Hartkäse begleiten diesen Wein hervorragend. Für Vegetarier eignet sich ein Pilzrisotto mit Kräutern oder ein Linsenbraten mit Wurzelgemüse.
Die ideale Serviertemperatur liegt bei 16-18°C. Eine kurze Belüftung in der Karaffe rundet die Tannine ab und öffnet die Aromenvielfalt des Weines optimal. Alexanders Rat: Vor dem Trinken etwa eine Stunde dekantieren, um das volle Potenzial dieser kraftvollen und eleganten Cuvée zu erkennen.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Carnuntum DAC Weingut Markowitsch - Kirchweingarten - 2018 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?