Weinblatt

Drapeau Österreich
Vin Rouge sec Grosse Reserve Rot Spaetrot Gebeshuber 2011 Autriche Niederösterreich Thermenregion
Niederösterreich - Thermenregion
Spaetrot Gebeshuber
Grosse Reserve Rot
2011

Informationen

Verpackung Flasche (75cl)
Art Weine
Farbe Rot
Jahrgang 2011
Land Österreich
Region Niederösterreich
Herkunftsbezeichnung Thermenregion
Weingut Spaetrot Gebeshuber
Cuvée Grosse Reserve Rot
Aktuelle Phase
Niedergang

Ihr Weinkeller verdient Besseres als Excel!

──── 🍷 ────

  • 📦 Organisieren Sie Ihre Flaschen mühelos
  • 💰 Ermitteln Sie den Wert Ihres Kellers mit einem Klick
  • ⏳ Genießen Sie Ihre Weine in ihrer Blütezeit.
  • 🍽️ Erhalten Sie die passenden Speise- & Weinempfehlungen für ihren Weinkeller.
✅ Bereits 80.000+ Enthusiasten nutzen Viniou

🚀 Warum nicht Sie?

🚀 Jetzt ausprobieren

⭐ Bewertet mit 4,9/5 in den Stores

Viniou-Bewertungen

Der Spaetrot Gebeshuber Cuvée Grosse Reserve Rot 2011 aus der Thermenregion in Niederösterreich präsentiert sich als herausragender Vertreter österreichischer Rotweinkunst. Diese Cuvée verbindet meist die typischen Rotweinrebsorten der Region, oft Zweigelt, St. Laurent, möglicherweise Pinot Noir oder Merlot, wobei genaue Angaben zur Assemblage Jahrgangs-spezifisch variieren können. Der Jahrgang 2011 war in der Thermenregion von einem warmen, trockenen Sommer geprägt, was zu optimal gereiften Trauben und konzentrierten Aromen führt. Die Vinifikation als „Grosse Reserve“ deutet auf eine längere Reife im Holzfass und auf der Flasche hin, was dem Wein Struktur, Tiefe und feine Tannine verleiht. Im Glas zeigt sich ein dichtes Rubinrot, das Bouquet vereint dunkle Kirsche, Pflaume und feine Würze, ergänzt von Nuancen reifer Waldbeeren, Kakao und einem Hauch von Kräutern. Am Gaumen wirkt der Wein vollmundig, mit ausgewogener Säure und samtigen Gerbstoffen sowie einem langen, eleganten Nachhall.

Die Thermenregion, südlich von Wien, ist von kalkhaltigen Böden und einem milden pannonischen Klima geprägt. Die heißen Sommertage und die kühlen Nächte sorgen für aromatische Dichte und Frische in den Weinen. Die vinophile Geschichte dieser Region reicht bis in die Römerzeit zurück, und sie ist heute für ihre Vielfalt sowohl bei Weiß- als auch bei Rotweinen bekannt. Insbesondere lokale Sorten wie St. Laurent und Pinot Noir profitieren hier von den kalkreichen Unterlagen.

Im Hinblick auf Speisen harmoniert dieser kräftige, doch elegante Rotwein vorzüglich mit klassischer österreichischer Küche: Ein rosa gebratenes Lammkarree mit Kräuterkruste oder ein zarter Wildbraten mit Preiselbeeren sind ideale Begleiter. Ebenso eignen sich würzige Pilzgerichte, gereifter Bergkäse oder herzhafte Rinderschmorgerichte, um die Komplexität des Weins zu unterstreichen.

Für das optimale Genusserlebnis empfehle ich, den Spaetrot Gebeshuber Cuvée Grosse Reserve Rot 2011 auf 16-18°C zu servieren und ihn nach dem Öffnen etwa eine Stunde zu karaffieren, damit sich seine vielfältigen Aromen voll entfalten können.

Anwendung zur Verwaltung eines Weine-Weinkellers

Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!

Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.

Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!

Viniou-Software

Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Thermenregion Spaetrot Gebeshuber - Grosse Reserve Rot - 2011 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.