| Verpackung | Halbflasche (37,5 cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Untertyp | Süßwein |
| Farbe | Weißwein |
| Jahrgang | 2005 |
| Land | Frankreich |
| Bezeichnungstyp | AOC |
| Region | Bordeaux |
| Herkunftsbezeichnung | Barsac |
| Weingut | Château Coutet |
| Aktuelle Phase |
Höhepunkt
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Halbflasche (37,5 cl) | |
| 2025 | 35,00 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2005 - 2009
|
Reife
2010 - 2019
|
Höhepunkt
2020 - 2039
|
Niedergang
2040 - 2054+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Sémillon | 94 % |
| Sauvignon Blanc | 5 % |
| Muscadelle | 1 % |
Château Coutet 2005 aus der Appellation Barsac zählt zweifellos zu den Ikonen der süßen Weißweine aus Bordeaux. Typisch für das Haus ist eine Cuvée, die vor allem aus Sémillon besteht, welcher dem Wein Fülle, Honignoten und reiche Textur verleiht. Ergänzt wird er in der Regel durch eine kleine Menge Sauvignon Blanc und Muscadelle, die Frische, florale Aspekte und subtile Würze einbringen. Das Jahr 2005 war in der Sauternais allgemein geprägt von optimalen Bedingungen für die Entwicklung der Edelfäule (Botrytis cinerea), welche maßgeblich für den konzentrierten Charakter und die aromatische Komplexität dieses liquoreux-Weins verantwortlich ist. Château Coutet ist bekannt für seine besonders sorgfältige Handlese und traditionelle Vinifikation, was zu Nuancen von kandierten Zitrusfrüchten, Aprikosen, Honig und feiner Würze führt, die von einer eleganten Säurestruktur getragen werden.
Die Region Barsac, Teil des Sauternais im Süden von Bordeaux, profitiert von einem einzigartigen Mikroklima: Die Nähe zur Garonne und ihrem Nebenfluss Ciron schafft durch feuchte Nebel am Morgen und warme Nachmittage ideale Bedingungen für edelsüße Weine. Die Böden bestehen überwiegend aus Kalkstein und Lehm, was den Weinen ihre Frische und Langlebigkeit verleiht. Historisch gilt die Region als eine der renommiertesten Herstellungsstätten für Süßweine weltweit, deren Traditionen bis ins 17. Jahrhundert zurückreichen und die immer noch große Wertschätzung genießen.
Zu Château Coutet 2005 passen viele Speisen, die die aromatische Vielfalt des Weins zur Geltung bringen. Klassisch begleitet er Foie Gras in all ihren Variationen, harmoniert aber auch ausgezeichnet mit Blauschimmelkäse wie Roquefort oder gereiftem Comté. Desserts mit Mandeln, Honig oder exotischen Früchten werden durch die Ausgewogenheit und Säure des Weins perfekt ergänzt. Wer regionale Gerichte bevorzugt, findet in gerösteter Ente mit Orangen- oder Aprikosensauce einen vorzüglichen Partner.
Empfehlenswert ist es, den Wein leicht gekühlt bei einer Temperatur von 10-12°C zu servieren, um seine aromatische Tiefe und Frische optimal hervorzuheben. Belüften Sie ihn ruhig einige Minuten im Glas, damit sich die feinen Botrytisnoten voll entfalten können. Der 2005er Château Coutet ist jetzt trinkreif, hat aber durchaus noch Potential zur weiteren Lagerung.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Barsac Château Coutet - 2005 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?