| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Rot |
| Jahrgang | 2016 |
| Land | Frankreich |
| Bezeichnungstyp | AOC |
| Region | Bordeaux |
| Herkunftsbezeichnung | Médoc |
| Weingut | Carmenère |
| Aktuelle Phase |
Höhepunkt
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 22,50 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2016 - 2019
|
Reife
2020 - 2023
|
Höhepunkt
2024 - 2029
|
Niedergang
2030 - 2035+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Cabernet Sauvignon | - |
| Carménère | - |
| Merlot | - |
Der Château Carmenère 2016 aus der Appellation Médoc AOC gehört zu den klassischen Rotweinen der Region Bordeaux. Typisch für das Médoc basiert auch dieser Wein auf einer Assemblage der traditionellen Bordeaux-Rebsorten, allen voran Cabernet Sauvignon und Merlot, begleitet eventuell von kleineren Anteilen Cabernet Franc, Petit Verdot oder sogar Carmenère, wie es der Name des Schlosses nahelegt. Das Jahr 2016 in Bordeaux war geprägt von idealen Wetterbedingungen, die eine langsame und vollständige Reifung der Trauben ermöglichten. Der Wein zeigt ein tiefes Rubinrot mit komplexen Aromen von schwarzen Johannisbeeren, feinen Kräutern, Zigarrenkiste und einem Hauch von Zedernholz. Am Gaumen überzeugt er mit kraftvoller Struktur, reifen Tanninen und einer bemerkenswerten Länge, unterstützt von einer eleganten Frische.
Das Médoc zieht sich entlang des linken Ufers der Gironde und zählt zu den berühmtesten Weinbaugebieten Frankreichs. Das maritime Klima mit warmen Sommern und milden Wintern begünstigt nicht nur das Reifeverhalten der Trauben, sondern trägt auch zur Ausdrucksstärke und Langlebigkeit der Weine bei. Die Böden bestehen überwiegend aus Kies, gemischt mit Sand und Lehm, was die perfekte Drainage fördert und insbesondere dem Cabernet Sauvignon optimale Bedingungen bietet. Die reiche Weingeschichte der Region reicht bis in das 17. Jahrhundert zurück, und das Médoc ist bis heute für seine eleganten und langlebigen Rotweine international geschätzt.
Als Essensbegleiter entfaltet der Château Carmenère 2016 seine Stärken zu kräftigen Gerichten. Hervorragend passt er zu Lammkarree mit Kräuterkruste, klassischem Entrecôte Bordelaise oder geschmortem Rind mit Pilzen. Auch lokale Spezialitäten wie „Entrecôte à la Bordelaise“ oder ein Entenconfit harmonieren bestens. Gereifte Hartkäse wie Comté oder Cantal bringen die Würze des Weins besonders schön zur Geltung.
Zur optimalen Entfaltung seiner Aromen sollte dieser Médoc bei einer Temperatur von 16-18°C serviert werden. Ein Dekantieren etwa eine Stunde vor dem Genuss empfiehlt sich, damit sich die komplexen Noten voll entfalten können. Dieser Wein kann jetzt genossen werden, bietet aber auch weiteres Lagerpotenzial für mehrere Jahre.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Médoc Château Carmenère - 2016 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?