| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Rot |
| Jahrgang | 2016 |
| Land | Frankreich |
| Bezeichnungstyp | AOC |
| Region | Bordeaux |
| Herkunftsbezeichnung | Pessac-Léognan |
| Weingut | La Chapelle de La Mission Haut-Brion |
| Alkoholgehalt | 13,5 % |
| Aktuelle Phase |
Reife
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 90,00 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2016 - 2020
|
Reife
2021 - 2026
|
Höhepunkt
2027 - 2037
|
Niedergang
2038 - 2048+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Merlot | 48 % |
| Cabernet Sauvignon | 40 % |
| Cabernet Franc | 12 % |
La Chapelle de la Mission Haut-Brion 2016 ist der Zweitwein des legendären Château La Mission Haut-Brion und stammt aus der renommierten Appellation Pessac-Léognan im Herzen der Graves. 2016 war in Bordeaux ein außergewöhnlicher Jahrgang, geprägt von optimal gereiften Trauben dank eines langen, warmen Sommers und perfekten Erntebedingungen. Dieser Rotwein basiert traditionell auf einer Assemblage von Merlot, Cabernet Sauvignon und einem kleineren Anteil Cabernet Franc. Die Weinbereitung erfolgt mit größter Sorgfalt: klassische Gärung in Edelstahltanks, gefolgt von einer Reifung in überwiegend gebrauchten Barriques, was dem Wein Eleganz und Struktur schenkt.
Pessac-Léognan liegt südlich von Bordeaux und zeichnet sich durch einen einzigartigen Terroir-Mix aus: Die Böden sind kiesreich mit lehmigen und sandigen Anteilen, die eine ideale Drainage bieten und zur Komplexität der Weine beitragen. Das milde, atlantisch geprägte Klima bringt elegante, langlebige Rotweine mit viel Finesse hervor. Die Weinbaugeschichte der Region reicht bis ins Mittelalter zurück, und heute genießt Pessac-Léognan weltweit einen herausragenden Ruf für subtile, aromatische Bordeaux-Weine.
Die La Chapelle de la Mission Haut-Brion 2016 begeistert mit Aromen von reifen schwarzen Johannisbeeren, Pflaumen, edlen Gewürzen, einem Hauch von Zigarrenkiste sowie mineralischen und rauchigen Noten, die typisch für Pessac-Léognan sind. Seine samtigen Tannine und die balancierte Säure machen ihn zum idealen Begleiter für klassische französische Küche wie Entenbrust mit Rotweinsauce, geschmortem Lamm mit Kräutern oder Wildgerichte. Auch zu regionalen Spezialitäten wie „Entrecôte à la Bordelaise“ oder kräftigen Pilzgerichten passt er hervorragend.
Für das perfekte Genusserlebnis empfiehlt es sich, den Wein 1–2 Stunden vor dem Servieren zu dekantieren und bei einer Temperatur von 16–18°C zu genießen. So entfalten sich sein komplexes Bukett und die elegante Struktur optimal. Dieser Wein besitzt zudem ein beachtliches Lagerpotenzial: Gut gelagert zeigt er über die nächsten zehn Jahre eine noch größere aromatische Tiefe und Harmonie.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Pessac-Léognan La Chapelle de La Mission Haut-Brion - 2016 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?