Verpackung | Flasche (75cl) |
---|---|
Art | Weine |
Farbe | Rot |
Jahrgang | 2024 |
Land | Frankreich |
Bezeichnungstyp | AOC |
Region | Bordeaux |
Herkunftsbezeichnung | Pessac-Léognan |
Weingut | La Mission Haut-Brion |
Aktuelle Phase |
Jugend
|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
Jugend
2024 - 2030
|
Reife
2031 - 2038
|
Höhepunkt
2039 - 2053
|
Niedergang
2054 - 2073+
|
Rebsorte | Prozentsatz |
---|---|
Cabernet Sauvignon | 51 % |
Merlot | 47 % |
Cabernet Franc | 2 % |
Château La Mission Haut-Brion 2024 aus der Appellation Pessac-Léognan im Graves, Bordeaux, ist ein herausragender Rotwein, der die Quintessenz seines Terroirs widerspiegelt. Obwohl die genaue Cuvée-Zusammensetzung für diesen Jahrgang nicht angegeben ist, dominieren traditionell Cabernet Sauvignon, Merlot und ein geringer Anteil Cabernet Franc die Assemblage, was zu einem harmonischen und vielschichtigen Wein führt. Der 2024er Jahrgang verspricht Kraft und Frische, mit typischen Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Pflaumen, Zigarrenkiste, feinen Gewürzen und mineralischen Noten. Die Vinifikation erfolgt klassisch mit Mazeration und Ausbau in hochwertigen Barriques, was für Komplexität, seidige Tannine und ein bemerkenswertes Alterungspotenzial sorgt.
Die Region Graves, insbesondere Pessac-Léognan, gilt als Wiege der großen Bordeaux-Weine. Das Terroir zeichnet sich durch kieshaltige, sandige und tonige Böden aus, die eine optimale Drainage bieten und damit den Reben ein tiefes Wurzelwachstum ermöglichen. Das ozeanische Klima sorgt für milde Winter und gemäßigte Sommer mit ausreichend Niederschlägen, was zu aromatischer Reife und ausgewogener Struktur im Wein beiträgt. Die Weingüter rund um Pessac-Léognan gehörten bereits im 16. Jahrhundert zu den renommiertesten Frankreichs und repräsentieren noch heute höchste Qualität.
Für einen jungen Château La Mission Haut-Brion empfehlen sich Speisen, die sowohl Raffinesse als auch Substanz bieten. Klassische französische Gerichte wie Entenbrust mit Rotweinsauce, Lammkarree mit Kräutern oder ein Tournedos Rossini harmonieren hervorragend mit der Tiefe und Struktur des Weins. Aus der regionalen Küche eignen sich zudem eine Canard aux cèpes oder ein Cassoulet aus Südwestfrankreich besonders gut. Gereifter Hartkäse, etwa ein Comté oder ein Saint-Nectaire, rundet das Genusserlebnis ab.
Servieren Sie diesen Wein idealerweise bei einer Temperatur von 16-18°C. Ein Dekantieren für mindestens 2 Stunden hebt die Aromen und Struktur zusätzlich hervor und bereitet ihn optimal auf den Genuss vor. Die Lagerfähigkeit dieses Weins ist exzellent, sodass er in den kommenden 10-20 Jahren noch weiter an Ausdrucksstärke gewinnen wird.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Pessac-Léognan La Mission Haut-Brion - 2024 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?