| Verpackung | Magnum (1,5l) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Rot |
| Jahrgang | 2016 |
| Land | Frankreich |
| Bezeichnungstyp | AOC |
| Region | Bordeaux |
| Herkunftsbezeichnung | Pessac-Léognan |
| Weingut | Pape Clément |
| Aktuelle Phase |
Reife
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Magnum (1,5l) | |
| 2025 | 380,00 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2016 - 2020
|
Reife
2021 - 2026
|
Höhepunkt
2027 - 2042
|
Niedergang
2043 - 2058+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Cabernet Sauvignon | 55 % |
| Merlot | 45 % |
Château Pape Clément 2016 aus der Appellation Pessac-Léognan ist ein ikonischer Rotwein aus dem Bordeaux, der auf ein bemerkenswertes Erbe und höchste Handwerkskunst zurückblickt. Die Cuvée setzt traditionell auf die beiden Hauptrebsorten der Region, Cabernet Sauvignon und Merlot, ergänzt durch kleinere Anteile von Cabernet Franc und Petit Verdot. Der Jahrgang 2016 gilt als außergewöhnlich und zeichnet sich durch ideale Reifebedingungen aus: ein nasser Frühling, ein langer, heißer Sommer und perfekte Erntebedingungen. Die Trauben reifen auf den typischen Kies- und Sandböden des Graves, was dem Wein seine mineralische Prägnanz und Finesse verleiht. Nach einer sorgfältigen Lese erfolgt die Vinifikation mit modernen und traditionellen Techniken; der Ausbau in französischen Eichenfässern rundet das Profil mit feinen Röstaromen und seidigen Tanninen ab. Im Glas entfaltet der 2016er ein tiefes, leuchtendes Purpurrot. Die Nase ist komplex, mit Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, feiner Würze, Graphit und Tabak. Am Gaumen präsentiert sich der Wein kraftvoll, strukturiert, mit eleganter Frucht, klarer Frische und einer bemerkenswert langen, rauchigen Mineralität.
Pessac-Léognan liegt südwestlich von Bordeaux und genießt ein gemäßigtes, atlantisch beeinflusstes Klima. Die Sonennintensität und ausreichend Niederschläge fördern eine lange und langsame Reifezeit, ideal für Weine mit Frische und Tiefe. Die kargen Kieselsteinböden speichern die Wärme, fördern die Drainage und geben dem Wein seine unverkennbare Mineralität. Die Region blickt auf eine lange Geschichte zurück und beherbergt einige der ältesten Weinlagen von Bordeaux.
Dieser großartige Bordeaux verlangt nach ebenso charaktervollen Speisen. Klassische Kombinationen sind Lammkarree mit feiner Kräuterkruste, Roastbeef, Wildgeflügel oder gebratene Entenbrust. Auch geschmorte Gerichte wie Boeuf Bourguignon oder ein regionales Entrecôte à la Bordelaise harmonieren hervorragend. Hartkäse wie Comté oder gereifter Cantal runden das Genusserlebnis ab.
Für die optimale Entfaltung seiner Aromen empfehlen wir, den Château Pape Clément 2016 etwa eine Stunde vor dem Genuss zu dekantieren und bei 16-18°C zu servieren. So zeigt er seine volle Komplexität, Konzentration und Eleganz.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Pessac-Léognan Château Pape Clément - 2016 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?