| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Rot |
| Jahrgang | 2018 |
| Land | Frankreich |
| Bezeichnungstyp | AOC |
| Region | Bordeaux |
| Herkunftsbezeichnung | Pessac-Léognan |
| Weingut | Château La Mission Haut-Brion |
| Cuvée | La Chapelle de La Mission Haut-Brion |
| Aktuelle Phase |
Reife
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 144,00 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2018 - 2022
|
Reife
2023 - 2027
|
Höhepunkt
2028 - 2037
|
Niedergang
2038 - 2047+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Cabernet Sauvignon | 49 % |
| Merlot | 47 % |
| Cabernet Franc | 3 % |
Der La Chapelle de La Mission Haut-Brion 2018 ist ein eleganter Zweitwein aus dem renommierten Château La Mission Haut-Brion im Herzen von Pessac-Léognan, Bordeaux. Diese rote Cuvée vereint traditionell Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc und präsentiert sich im jugendlichen Jahrgang 2018 mit einer herausragenden Balance zwischen Kraft und Finesse. Nach der Handlese erfolgt die akkurate Vinifikation in temperaturkontrollierten Edelstahltanks, bevor der Wein mehrere Monate in französischen Eichenfässern reift, was ihm Struktur und Komplexität verleiht. Die Aromen reichen von reifen dunklen Beeren, wie Cassis und Brombeere, über feine Röstaromen bis hin zu Noten von Zigarrenkiste und Graphit – ein echter Ausdruck seines Terroirs.
Das Weinanbaugebiet Pessac-Léognan liegt im Süden von Bordeaux und ist berühmt für seine einzigartigen Schotterböden, die optimale Bedingungen für die edlen Bordeaux-Rebsorten bieten. Das atlantische Klima, geprägt durch milde Winter und warme, sonnige Sommer, sorgt für eine lange Vegetationsperiode und gleichmäßige Reifung der Trauben. Besonders herausragend im Jahrgang 2018 war die perfekte Balance aus ausreichend Niederschlägen im Frühjahr und einem heißen, trockenen Sommer, wodurch die Trauben sehr konzentriert und gesund geerntet werden konnten. Pessac-Léognan ist historisch gesehen eines der ältesten Gebiete des Bordeaux mit besonderer Reputation für kräftige, aber zugleich elegante Rotweine.
In der Kombination mit Speisen empfiehlt sich dieser Pessac-Léognan zu klassischen Gerichten wie Kalbsfilet, gegrilltem Lammrücken oder einer geschmorten Entenkeule. Auch regionale Spezialitäten wie ein Bordeaux-Lammschmortopf oder Pilzrisotto mit Steinpilzen harmonieren hervorragend, da sie die Würze und Fülle des Weins unterstreichen. Gereifter Hartkäse, etwa ein Comté, passt ebenfalls gut zu seiner strukturierten Tanninstruktur.
Die optimale Trinktemperatur liegt bei 16-18°C. Empfohlen ist das Dekantieren des jungen Weines etwa eine Stunde vor dem Genuss, um die feinen, komplexen Aromen bestmöglich zu entfalten und das Genusserlebnis zu maximieren. So zeigt der La Chapelle de La Mission Haut-Brion 2018 seine ganze Klasse und macht jede Verkostung zu einem besonderen Ereignis.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Pessac-Léognan Château La Mission Haut-Brion - La Chapelle de La Mission Haut-Brion - 2018 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?