| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Rot |
| Jahrgang | 2006 |
| Land | Frankreich |
| Bezeichnungstyp | AOC |
| Region | Bordeaux |
| Herkunftsbezeichnung | Saint-Émilion Grand Cru |
| Weingut | Château Canon-la-Gaffelière |
| Aktuelle Phase |
Niedergang
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 120,00 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2006 - 2009
|
Reife
2010 - 2015
|
Höhepunkt
2016 - 2023
|
Niedergang
2024 - 2030+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Merlot | 50 % |
| Cabernet Franc | 35 % |
| Cabernet Sauvignon | 15 % |
Château Canon-la-Gaffelière 2006 ist ein hervorragender Vertreter eines Saint-Émilion Grand Cru aus dem Bordeaux. Der Wein besteht typischerweise aus einer Assemblage von Merlot, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon, wobei Merlot oft die Hauptrolle spielt. Der Jahrgang 2006 zeichnete sich in Bordeaux durch einen herausfordernden, eher kühleren Witterungsverlauf aus, was zu eleganten, strukturierten und langlebigen Weinen geführt hat. Château Canon-la-Gaffelière pflegt eine sorgfältige Weinbereitung mit Handlese, schonender Extraktion und Ausbau in Eichenfässern, von denen ein hoher Anteil neu ist. Das Ergebnis ist ein dichter, vielschichtiger Wein mit cassisbetonter Frucht, feinen Kräuternuancen, würzigen Noten sowie einer mineralischen Frische, die dem Terroir geschuldet ist. Der Reifegrad von inzwischen knapp zwei Jahrzehnten verleiht dem Wein eine faszinierende Komplexität: duftende Röstaromen, Lakritz, Tabak, Pflaume und edle, seidige Tannine prägen das Geschmacksbild.
Saint-Émilion liegt am rechten Ufer der Dordogne und genießt durch sein gemäßigtes, ozeanisches Klima mit warmen Sommern und milden Wintern ideale Bedingungen für den Weinbau. Die Böden sind von Kalkstein durchsetzt, häufig mit Lehm und Sand gemischt, was besonders Merlot zugutekommt und zu üppigen, aromatisch tiefen Rotweinen führt – ein Markenzeichen der Region. Die Geschichte des Ortes reicht bis in die römische Epoche, und Saint-Émilion gehört heute zum UNESCO-Weltkulturerbe, nicht zuletzt wegen seiner tiefverwurzelten Weinkultur.
Zu einem gereiften Saint-Émilion Grand Cru wie dem Château Canon-la-Gaffelière 2006 passen klassische französische Gerichte wie Lammrücken mit Kräutern, Rinderfilet mit Trüffelpüree oder ein festlicher Coq au Vin. Auch regionale Spezialitäten wie Entenbrust mit Pflaumensauce oder Pilzrisotto harmonieren exzellent mit der eleganten Struktur und dem feinen Tannin des Weines.
Empfohlen wird, den Wein 1-2 Stunden vor dem Genuss zu karaffieren, damit sich alle Aromen entfalten können. Die ideale Serviertemperatur liegt bei 16-18°C. So präsentiert sich der Château Canon-la-Gaffelière 2006 in Bestform – ein raffinierter Bordeaux für besondere Anlässe.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Saint-Émilion Grand Cru Château Canon-la-Gaffelière - 2006 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?