| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Rot |
| Jahrgang | 1979 |
| Land | Frankreich |
| Bezeichnungstyp | AOC |
| Region | Bordeaux |
| Herkunftsbezeichnung | Saint-Émilion Grand Cru |
| Einstufung | Grand Cru Classé |
| Weingut | Château Canon-la-Gaffelière |
| Aktuelle Phase |
Niedergang
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 170,00 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
1979 - 1983
|
Reife
1984 - 1993
|
Höhepunkt
1994 - 2008
|
Niedergang
2009 - 2977+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Merlot | 50 % |
| Cabernet Franc | 35 % |
| Cabernet Sauvignon | 15 % |
Der Château Canon-la-Gaffelière 1979 ist ein herausragender Saint-Émilion Grand Cru Classé aus dem Bordeaux, genauer gesagt aus dem renommierten Le Libournais-Gebiet. Dieser Wein wird hauptsächlich aus Merlot mit Anteilen von Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon vinifiziert – eine klassische Assemblage für die Region. Das Jahr 1979 gilt in Bordeaux als eher kühles, aber ausgewogenes Jahr, das gereifte Weine mit bemerkenswerter Struktur und feiner Fruchtausprägung hervorgebracht hat. Nach einer traditionellen Vinifikation reifte dieser Wein in Eichenfässern, was ihm zusätzliche Komplexität und Tiefe verlieh.
Saint-Émilion ist bekannt für seine einzigartigen Böden, die aus Lehm, Kalkstein und Sand bestehen. Diese Vielfalt verleiht den Weinen Charakter und Langlebigkeit. Das Klima ist gemäßigt maritim, geprägt durch nahegelegene Flüsse und Wälder, was einen langsamen Reifeprozess der Trauben ermöglicht. Die Weinbaugeschichte der Region reicht bis in die Zeit der Römer zurück und Saint-Émilion gehört heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Grand Cru Classé-Klassifizierung unterstreicht zusätzlich die Qualität dieses Weins.
In Kombination mit Speisen empfiehlt sich dieser gereifte Saint-Émilion besonders zu traditionellen Gerichten aus Südwestfrankreich. Ein gebratener Entenbrustfilet, Lammkarrée mit Kräuterkruste oder ein Boeuf Bourguignon harmonieren wunderbar mit seinem eleganten Tannin und den vielschichtigen Aromen von Tabak, getrockneten Pflaumen, Leder und feinen Gewürzen. Auch ein reifer Hartkäse wie Comté oder Cantal ist eine gelungene Begleitung.
Dieser Wein, inzwischen über 40 Jahre alt, sollte sehr vorsichtig und möglichst unmittelbar vor dem Genuss geöffnet werden, um die fragile Aromatik nicht zu verlieren. Es empfiehlt sich, ihn vorsichtig zu dekantieren, um das Depot zu entfernen. Die optimale Serviertemperatur liegt bei 17-18°C. In dieser Temperatur offenbart der Château Canon-la-Gaffelière 1979 seine ganze Finesse und Komplexität, die ihn zu einem besonderen Erlebnis machen.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Saint-Émilion Grand Cru Château Canon-la-Gaffelière - 1979 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?