| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Rot |
| Jahrgang | 1981 |
| Land | Frankreich |
| Bezeichnungstyp | AOC |
| Region | Bordeaux |
| Herkunftsbezeichnung | Saint-Estèphe |
| Weingut | Château Beau-Site |
| Aktuelle Phase |
Niedergang
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 55,00 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
1981 - 1985
|
Reife
1986 - 1995
|
Höhepunkt
1996 - 2010
|
Niedergang
2011 - 2030+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Cabernet Sauvignon | 70 % |
| Merlot | 25 % |
| Cabernet Franc | 3 % |
| Petit Verdot | 2 % |
Château Beau-Site 1981 aus der Appellation Saint-Estèphe AOC im Médoc ist ein klassischer Bordeaux aus einem traditionsreichen Haus. Dieser trockene Rotwein wurde überwiegend aus Cabernet Sauvignon gekeltert, begleitet von Anteilen an Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot – eine typische Rebsortencuvée für diese Region. Der Jahrgang 1981 gilt als eher kühles Jahr mit ausgeprägter Frische und Eleganz. Die Trauben dieses Terroirs wachsen auf den kieshaltigen, gut drainierten Böden von Saint-Estèphe, die den Weinen Struktur und Langlebigkeit verleihen. Die Vinifikation erfolgte traditionell mit temperaturkontrollierter Gärung und anschließendem Ausbau in Eichenfässern, was dem Wein Komplexität und feine Tannine schenkt. Nach über vier Jahrzehnten Reife präsentiert sich der Wein nun in einer voll entwickelten, seidigen Form mit Aromen von getrockneten Früchten, Leder, Tabak und feinen erdigen Noten.
Saint-Estèphe steht in der Bordeaux-Region für markante, kräftige Rotweine – dies ist vor allem dem besonderen Terroir geschuldet: Die Region profitiert vom gemäßigten, ozeanischen Klima mit viel Niederschlag und langen, warmen Sommern. Die kiesigen Böden speichern Wärme und fördern die Reifung der Cabernet-Trauben, während tonhaltige Schichten dem Wein seine kräftige Struktur, Frische und ein langes Lagerpotenzial verleihen. Saint-Estèphe blickt auf eine lange, traditionsreiche Geschichte zurück und gehört zu den angesehensten Subregionen des Médoc.
Zu einem gereiften Saint-Estèphe aus dem Château Beau-Site passen klassische Gerichte der französischen Küche ausgezeichnet. Besonders empfehlen sich geschmortes Lamm, Entenbrust mit Kräutern oder ein Rinderfilet mit Trüffelsauce, ebenso wie regionale Spezialitäten wie Entrecôte à la Bordelaise. Auch herzhafte Pilzgerichte oder gereifte Käsesorten – etwa ein Comté oder gereifte Tomme – harmonieren ideal mit dem samtigen, komplexen Geschmacksbild des Weins.
Für die optimale Genussentfaltung sollte dieser gereifte Rotwein bei einer Temperatur von 16-18°C serviert werden. Empfehlenswert ist das vorsichtige Dekantieren, um das Depot zu entfernen und die feinen, gereiften Aromen vollständig zur Geltung zu bringen. Ein Glas mit großem Kelch unterstützt die Entwicklung der vielschichtigen Duft- und Geschmacksnoten dieses großen Bordeaux-Klassikers.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Saint-Estèphe Château Beau-Site - 1981 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?